User Manual

Synology NAS Benutzerhandbuch
Basierend auf DSM 5.0
27 Kapitel 5: Speicherplatz verwalten
Bitte beachten Sie die folgende Tabelle, um herauszufinden, welche Festplatte zuerst ausgetauscht werden
sollte.
RAID-Typ Minimale Größe der Festplatte
RAID 5 und RAID 6
Beim Ersetzen von Festplatten von RAID 5- oder RAID 6-
Volumes oder Diskgruppen sollte die kleinste Festplatte
immer als erstes ausgetauscht werden. Die
Speicherkapazität von RAID 5-Volumes ist (Anzahl von
Festplatten 1) x (Größe der kleinsten Festplatte) und die
von RAID 6 ist (Anzahl von Festplatten 2) x (Größe der
kleinsten Festplatte). Daher sollte die kleinste Festplatte
immer zuerst ausgetauscht werden, um die
Festplattennutzung zu maximieren.
SHR (Synology Hybrid RAID)
Ist die Kapazität aller vorhandenen Festplatten gleich,
sollten Sie mindestens zwei Festplatten austauschen.
Ansonsten wird die Kapazität des Volumes nicht erhöht.
Ist die Kapazität der vorhandenen Festplatten
unterschiedlich, sollten die neuen Festplatten jeweils gleich
oder größer als die Festplatten sein, die sie ersetzen.
Darüber hinaus sollten die kleineren vorhandenen
Festplatten zuerst ausgetauscht werden, um die nutzbare
Kapazität zu optimieren.
Ein Volume oder eine Disk Group durch Hinzufügen von Festplatten
erweitern
Für SHR, JBOD, RAID 5, RAID 5+Spare und RAID 6 kann die Speicherkapazität von Volumes und Diskgruppen
durch Hinzufügen von weiteren Festplatten erweitert werden, wenn leere Festplattenfächer im Synology NAS
vorhanden sind. Weitere Informationen finden Sie in der DSM Hilfe.
Bitte beachten Sie die folgende Tabelle hinsichtlich der Mindestgröße für neue Festplatten.
RAID-Typ Minimale Größe der Festplatte
SHR
Die Kapazität der Festplatte, die Sie hinzufügen möchten,
muss gleich oder größer als die der größten Festplatte im
Volume oder der Diskgruppe sein. Wenn Ihr Volume z. B.
aus drei Festplatten (2 TB, 1,5 TB und 1 TB) besteht, dann
muss die neue Festplatte mindestens 2 TB groß sein.
RAID 5, RAID 5+Spare oder RAID 6
Die Kapazität der Festplatte, die Sie hinzufügen möchten,
muss gleich oder größer als die der kleinsten Festplatte im
Volume oder der Diskgruppe sein. Wenn Ihr Volume z. B.
aus drei Festplatten (2 TB, 1,5 TB und 1 TB) besteht, dann
muss die neue Festplatte mindestens 1 TB groß sein.
Datenbereinigung
Die Datenbereinigung ist eine Wartungsfunktion für Daten, die Volumes oder Diskgruppen überprüft und
erkannte Dateninkonsistenzen repariert. Diese Funktion kann mit Volumes oder Diskgruppen verwendet werden,
die SHR (bestehend aus drei oder mehr Festplatten), RAID 5 oder RAID 6 nutzen.
Wir empfehlen eine regelmäßige Datenbereinigung, um die Datenkonsistenz zu erhalten und den Verlust
wichtiger Daten im Fall eines Festplattendefekts zu vermeiden. Detaillierte Anweisungen finden Sie in der DSM
Hilfe.
SSD TRIM
Wenn ein Datenträger ausschließlich aus SSDs (Solid State Drives) besteht, empfehlen wir die Aktivierung von
SSD TRIM. Diese Funktion optimiert die Lese- und Schreibleistung von Volumes, die auf SSDs erstellt wurden,
wobei die Effizienz und auch die Lebensdauer Ihrer SSDs verbessert werden.