User Manual

Synology NAS Benutzerhandbuch
Basierend auf DSM 5.0
59 Kapitel 11: Daten sichern
Data Replicator für Windows benutzen
Das Synology Data Replicator-Installationspaket finden Sie im Synology Download-Zentrum unter:
http://www.synology.com/support/download.php
Was leistet der Data Replicator?
Er kann bestimmte Ordner auf Windows-Computern überwachen und Echtzeit-Sicherungen durchführen, wenn
Inhaltsänderungen innerhalb des überwachten Ordners stattfinden.
Sicherungsversionen und Wiederherstellungspunkte anpassen.
Stellen Sie Sicherungsdaten vom Synology NAS auf Ihrem Windows-Computer ganz nach Wunsch wieder her.
Wichtig:
Ihr Computer und Ihr Synology NAS müssen dieselbe Verschlüsselung benutzen. Weitere Informationen finden Sie
hier „Sprache“.
Synology Data Replicator 3 ist die nächste Generation des Synology Data Replicators. Es können nur die Daten
auf dem Synology NAS gesichert werden, die nach der Data Replicator 3-Installation gesichert wurden. Wenn
Anwender Daten auf dem Synology NAS mit dem Synology Data Replicator gesichert haben, empfehlen wir, die
Daten des Synology NAS auf dem PC wiederherzustellen, bevor Synology Data Replicator 3 verwendet wird.
Anforderung des Data Replicator:
Freier HDD-Speicher: 5MB
Betriebssystem: Windows 2000 und höher
Optimale Bildschirmauflösung: 1024 x 768 oder höher
Netzwerkumgebung: Microsoft Networking über TCP/IP aktiviert und eine Netzwerkverbindung mit dem
Synology NAS
Installation von Data Replicator:
Entpacken Sie die im Download-Zentrum heruntergeladene Datei. Suchen und doppelklicken Sie auf die
setup.exe Datei und folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Verwendung von Data Replicator:
Für eine detaillierte Anleitung zur Verwendung des Data Replicator klicken Sie auf die Schaltfläche Hilfe.
Time Machine für Mac benutzen
Der Synology NAS ist kompatibel mit Sicherungen mit der Apple Time Machine. Mac-Benutzer können ihre
Daten ganz problemlos im Gemeinsamen Ordner auf dem Synology NAS sichern. Gehen Sie zu
Systemsteuerung > Datei-Dienste > Win/Mac/NFS, markieren Sie Mac Dateidienst aktivieren und wählen Sie
einen gemeinsamen Ordner aus dem Drop-down-Menü Time Machine. Die ausgewählten gemeinsamen Ordner
werden nun zum Sicherungsziel der Time Machine.
Hinweis: Für weitere Informationen zur Anwendung der Time Machine lesen Sie die Hilfe auf Ihrem Mac-Computer.
Rsync für Linux benutzen
Sie können rsync zum Sichern von Linux-Daten auf dem Synology NAS verwenden.