User manual

Table Of Contents
43
Kapitel 8: Die Internetsicherheit verbessern
Nachdem Ihr Synology NAS im Internet verfügbar ist, müssen Sie ihn vor Angriffen von Internet-Hackern
schützen.
In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie eine Firewall einrichten und den DoS-Schutz und die automatische
Blockierung aktivieren. Detailliertere Anweisungen finden Sie in der Hilfe zu DSM.
Mit einer Firewall unbefugte Verbindungen verhindern
Die integrierte Firewall schützt vor unberechtigtem Zugriff und ermöglicht die Kontrolle darüber, auf welche
Dienste zugegriffen werden kann. Außerdem können Sie auswählen, ob der Zugriff auf bestimmte Netzwerkports
von bestimmten IP-Adressen erlaubt oder verweigert werden soll.
Gehen Sie zu Systemsteuerung > Sicherheit > Firewall und klicken Sie auf Erstellen, um Firewall-Regeln zu
erstellen.
Firewall-Regelnauf Ports anwenden
Im Bereich Portsnnen Sie mit den nachstehenden Optionen Firewall-Regeln auf alle oder ausgewählte Ports
anwenden:
Alle: Wählen Sie diese Option, um die Regel auf alle Ports auf dem Synology NAS anzuwenden.
Aus der Liste der integrierten Anwendungen auswählen: Markieren Sie die System-Dienste, die in die
Regeln aufgenommen werden sollen.
Benutzerdefiniert: Bestimmen Sie den Typ und das Protokoll des Ports und geben Sie die benutzerdefinierte
Portnummer ein.
Sie können bis zu 15 Ports durch Komma getrennt eingeben oder einen Portbereich festlegen.
Firewall-Regeln auf Quell-IP-Adressen anwenden
Im Bereich Quell-IPnnen Sie mit einer der folgenden Optionen auswählen, ob Sie den Zugriff von einer Quell-
IP-Adresse zulassen oder verweigern möchten:
Alle: Wählen Sie diese Option, um die Regel auf alle Quell-IP-Adressen anzuwenden.
Single Host: Wählen Sie diese Option, um die Regel auf eine Quell-IP-Adresse anzuwenden.
Subnetz: Wählen Sie diese Option, um die Regel auf ein Subnetz anzuwenden.
Attacken aus dem Internet verhindern
Der Denial-of-Service(DoS)-Schutz hilft bei der Vermeidung von bösartigen Angriffen über das Internet. Gehen
Sie zu Systemsteuerung > Sicherheit > Schutz, um den DoS-Schutz zu aktivieren und die Netzwerksicherheit
zu verbessern.