User manual

Table Of Contents
Synology NAS Benutzerhandbuch
Basierend auf DSM 5,2
52 Kapitel 9: Dateifreigabe einrichten
Einen gemeinsamen Ordner verschlüsseln
Bei der Erstellung eines freigegebenen Ordners können Sie seine Verschlüsselung festlegen.
1
Nachdem ein
Ordner verschlüsselt wurde, können Sie ihn über das Dropdown-Menü Verschlüsselung bearbeiten.
Die AES 256-Bit-Verschlüsselung kann alle nicht autorisierten Zugriffsversuche blockieren. Ohne Schlüssel für
die Verschlüsselung können andere Personen die verschlüsselten Daten nicht verwenden, selbst wenn sie die
Festplatten von Synology NAS entfernen und sie auf Ihrem Gerät anbringen.
Hinweis: Aktivieren Sie Beim Start automatisch anhängen, um den verschlüsselten Ordner beim nächsten Start
des Synology NAS automatisch anzuhängen. Standardmäßig werden verschlüsselte freigegebene Ordner aus
Sicherheitsgründen beim Start automatisch getrennt. Wenn Sie Standard-Kennwörter mit der Reset-Taste des
Synology NAS zurücksetzen, werden verschlüsselte Freigaben getrennt und die Optionr das automatisch
Anhängen wird deaktiviert.
Benutzern und Gruppen den Zugriff auf gemeinsame Ordner
erlauben
Gehen Sie zu Systemsteuerung > Freigegebener Ordner, klicken Sie auf Bearbeiten und gehen Sie zu
Berechtigungen, um Benutzern oder Gruppen den Zugriff auf freigegebene Ordner zu erlauben oder zu
verweigern.
Linux-Clients Zugriff auf freigegebene Ordnergestatten
Gehen Sie zu Systemsteuerung > Freigegebener Ordner, klicken Sie auf Bearbeiten und gehen Sie zu NFS-
Berechtigungen, um freigegebenen Ordnern NFS-Berechtigungen zuzuweisen, sodass Linux-Clients darauf
zugreifen können.
Domain-Benutzern und Gruppen den Zugriff auf gemeinsame Ordner
erlauben
Wenn Sie mit dem Synology NAS einem Verzeichnisdienst als Windows-Domain oder LDAP-Client beigetreten
sind, können Sie zu Systemsteuerung > Verzeichnisdienst > LDAP-Benutzer, LDAP-Gruppe,
Domainbenutzer oder Domaingruppe gehen, um die Berechtigungen für freigegebene Ordnerr einen
Domain/LDAP-Benutzer oder eine Domain/LDAP-Gruppe einzurichten und zu ändern.
Hinweis: Falls Konflikte bei den Berechtigungen auftreten, ist die Priorität folgendermaßen: Kein Zugriff (NA) >
Lesen/Schreiben (RW) > Nur Lesen (RO).
Windows ACL-Berechtigungen für gemeinsame Ordner
festlegen
Die Windows-Zugriffssteuerungslist (ACL) ist eine Liste mit Berechtigungen für den Zugriff auf bestimmte
Elemente der Windows-Umgebung. Sie kann dem Administrator helfen, Regeln für den Zugriff auf einzelne
Dateien oder Verzeichnisse zu definieren und einzelnen Benutzern und Gruppen unterschiedliche
Zugriffsberechtigungen zuzuweisen. Gehen Sie zu Systemsteuerung > Gemeinsamer Ordner und klicken Sie
auf Bearbeiten. Klicken Sie auf der Registerkarte Berechtigungen auf Anpassen.
Ü ber Windows ACL können Sie lokalen und Domainbenutzern im System verschiedene Berechtigungen
zuweisen. Die Berechtigungen gelten für alle dateibezogenen Anwendungen, wie FTP, File Station, NFS, AFP,
WebDAV usw.
---------
1
Die Verschlüsselung freigegebener Ordner wird nur von bestimmten Modellen unterstützt.