Safety data sheet

Tadiran
Batteries GmbH
Industriestrasse 22
D-63654 Büdingen
Geändert: 2016-04-11
Tel.: +49(0)6042/954-0, Fax: -190 E-Mail: info@tadiranbatteries.de Internet: www.tadiranbatteries.de
LTN-060-26-u
Seite 2 von 6
B. Eine Sperrdiode oder ein gleichwertiges Bauteil zur Verhinderung von Rück-(Lade-
strömen und einen Widerstand zur Begrenzung des Stroms bei Ausfall der Diode. Der
Widerstand sollte so bemessen sein, dass der Rück-(Lade-)strom auch ohne Diode auf die
im zutreffenden Datenblatt angegebenen Maximalwerte I
R, max
begrenzt wird. Die Dioden
sollten so bemessen sein, dass der maximale Rück-(Lade-)strom 10 µA beträgt.
3. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen
Stoffbezeichnung CAS-Nr. Konz.
Gew.%
GHS
Code
Signalwort H-Sätze
Lithiummetall
7439-93-2
2 - 6
GHS02,
GHS05
Gefahr
260, 314,
EUH014
Thionylchlorid
7719-09-7
18 - 47
GHS05,
GHS06
Gefahr
302, 331,
314, 335
Aluminiumchlorid
7446-70-0
2 - 5
GHS05,
GHS08
Gefahr
314,
372-373
Lithiumchlorid
7447-41-8
1 - 2
GHS07
Achtung
302, 315,
319
Kohlenstoff
7440-44-0
2 - 5
--
Stahl, vernickelt
--
35 - 73
--
Glas
--
0 - 2
--
Org. Polymere
Divers
0 - 2
--
GHS-Code GHS02 Flamme
GHS05 Ätzwirkung
GHS06 Akute Toxizität
GHS07 Ausrufezeichen
GHS08 Gesundheitsgefahr
H-Sätze 260 In Verbindung mit Wasser entstehen entzündbare Gase, die sich spontan
entzünden können
302 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken
314 Verursacht schwere Verletzungen der Haut und schwere Augenschäden
315 Verursacht Hautreizungen
319 Verursacht schwere Augenreizung
331 Giftig beim Einatmen
335 Kann die Atemwege reizen
372-373 Schädigt die Lunge bei längerer Exposition (Einatmen), kann das
zentrale Nervensystem schädigen bei längerer Exposition (Verschlucken)
EUH014 Regiert heftig mit Wasser
Wichtiger Hinweis: Die Batterien sind hermetisch dicht. Bestandteile können nur bei
Beschädigung ein Gefahrenpotential darstellen.