Operation Manual

DE 3
Deutsch
Inhalt
Wichtige Informationen ……………………………… 1
Kapitel 1 - Anschlüsse
Netz- und Antennenanschluss ……………………… 4
DVD-Recorder, Kabelempfänger …………………… 4
DVD-Player, Heimkinosystem, PC, Kopfhörer……… 5
Blu-ray-Discplayer, HD-Spielkonsole und HD-
Camcorder ……………………………………………… 5
Kapitel 2 - Erste Schritte
Funktionen der Fernbedienung ……………………… 6
Ein-/Ausschalten des Fernsehgerätes ……………… 7
Kapitel 3 - Kanäle einrichten
Ersteinrichtung ………………………………………… 8
Automatische Suche nach Kanälen ………………… 9
Kapitel 4 - Gebrauch Ihres Fernsehgeräts
Kanäle aufrufen …………………………………… 10
Wiedergabe von angeschlossenen Geräten …… 10
Lautstärke …………………………………………… 10
Verwendung von Fernsehmenüs ………………… 10
Auswahl der Menüsprache ………………………… 10
Kapitel 5 - Weitere Funktionen Ihres
Fernsehgeräts
Einstellung Ihrer Lieblingskanäle ………………… 10
ÖKO-Einstellungen ………………………………… 10
Hörlmfunktion ……………………………………… 11
Untertitel……………………………………………… 11
Untertitel ein-/ausblenden ………………………… 11
Untertitelsprachen für digitale Fernsehkanäle
aktivieren …………………………………………… 11
Untertiteltyp für digitale Fernsehkanäle auswählen 11
Sprache zum Dekodieren der Teletextseite
auswählen …………………………………………… 11
Digitale Videotextsprache ………………………… 11
SPDIF-Typ …………………………………………… 11
T-Link ………………………………………………… 12
T-Link aktivieren oder deaktivieren ……………… 12
Einsatz der One-Touch-Wiedergabe ……………… 12
System-Standby …………………………………… 12
CI-Modul …………………………………………… 12
Verwendung des CI-Moduls ……………………… 12
Zugriff auf die Dienste des CI-Moduls …………… 12
Softwareupdate……………………………………… 12
Zwischen den Modi Geschäft oder Zuhause
wechseln …………………………………………… 13
MHEG-Funktion …………………………………… 13
Bilder, Musik und Videos von einem USB-
Speichergerät abspielen …………………………… 13
Foto …………………………………………………… 13
Musik ………………………………………………… 14
Video ………………………………………………… 14
Zeit anzeigen………………………………………… 14
Diagnose für digitale TV-Sender ………………… 14
Rückstellung ………………………………………… 14
Anpassen der Eingangseinstellungen …………… 15
Elektronische Programmvorschau (EPG) ……… 15
PVR (Persönlicher Videorekorder) ……………… 15
Zeitplan-Liste………………………………………… 16
MHL (Mobile High-Denition Link) ………………… 16
Anschluss MHL-kompatibler Geräte ……………… 17
Während der Nutzung von MHL …………………… 17
Kapitel 6 - Weitere Informationen
Jugendschutzpasswort …………………………… 17
Fehlerbehebung …………………………………… 17
Technische Daten …………………………………… 17
Betriebsbedingungen ……………………………… 17
Lagerbedingungen ………………………………… 18
OSS-Hinweis ………………………………………… 18