Owners Manual

Table Of Contents
Inbetriebnahme des Plattenspielers
Schalten Sie das Gerät während der Inbetriebnahme in den
Standby-Modus (
D
auf Seite36).
1 Während des Transports wird der Tonarm
durch Polster geschützt. Entfernen Sie
diese in Pfeilrichtung.
Polster für den
Transport
Polster für den
Transport
2 Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen
Fläche auf.
Platzieren Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche, sodass
die Schallplatte fehlerfrei abgetastet werden kann.
3 Setzen Sie den Plattenteller ein.
Richten Sie den Plattenteller an der Mittelachse aus und
setzen Sie ihn ein.
o Die größere Öffnung der Mittelbohrung muss dabei
nach unten zeigen.
Mittelachse
Plattenteller
4 Legen Sie den Riemen um das Antriebsrad.
Legen Sie den mitgelieferten Flachriemen außen um den
Plattenteller und führen Sie ihn um die Riemenscheibe.
o Achten Sie darauf, dass der Gummiriemen nicht ver-
dreht ist.
o Prüfen Sie den korrekten und sicheren Sitz des Flach-
riemens, indem Sie den Plattenteller mehrfach mit
der Hand drehen.
Riemenscheibe
Flachriemen
5 Setzen Sie die Riemen scheiben ab deckung
ein.
Richten Sie den kleinen Ausschnitt in der Riemen schei-
ben abdeckung wie in der Abbildung unten dargestellt an
dem kleinen Zahn an der Riemenscheibe aus. Andernfalls
sitzt die Abdeckung schräg auf.
Riemenscheibenabdeckung
6 Installieren Sie das Gegengewicht.
Schieben Sie das Gegengewicht über das Ende des
Ton arms und schrauben Sie es mit sanftem Druck im Uhr-
zeiger sinn fest.
o Wenn das Gegengewicht in Richtung Lager bewegt
werden kann, ist die Installation abgeschlossen.
Gegengewicht
7 Installieren Sie den Systemträger.
Stecken Sie den Systemträger am anderen Ende des
Tonarms ein und sichern Sie ihn mit der Mutter.
Systemträger
Mutter
Ausrichtung und Feineinstellung
Für eine ebene Aufstellung des Plattenspielers empfehlen wir den
Einsatz einer separat erhältlichen Plattenspieler-Libelle o.ä. Sofern
der Plattenspieler nicht exakt ausgerichtet ist, korrigieren Sie dies
wie unten dargestellt mit Hilfe der höhenverstellbaren Füße.
o Bei starken Unebenheiten reicht diese Methode evtl. nicht aus.
1 Um den Fuß an der niedrigsten Ecke zu
entfernen, drehen Sie ihn in die Richtung,
in der er sich löst.
Lösen
Anziehen
2 Setzen Sie eine der mitgelieferten Beilag-
scheiben ein.
Beilagscheibe
Fuß
3 Setzen Sie den Fuß wieder ein.
4 Drücken Sie den Plattenspieler in den vier
Ecken nach unten, um eine gleichmäßige
Gewichts ver teilung sicher zustellen.
Sofern das Gerät an einer der Ecken kippelt, setzen Sie an
diesem Fuß wie oben beschrieben eine Beilagscheibe ein.
34