Owner's Manual

Table Of Contents
7 Heben Sie den Lifthebel an.
Tonarm
Lifthebel
o Sie können den Tonarm auch vorsichtig anheben
und an der gewünschten Position behutsam auf die
Schallplatte absenken, ohne zuvor den Lifthebel zu
bedienen.
8 Positionieren Sie die Abtastnadel über der
Einlaufrille oder am Beginn des Titels, den
Sie wiedergeben möchten.
9 Senken Sie den Tonarm mit Hilfe des
Lifthebels ab.
Der Tonarm wird langsam abgesenkt, bis die Nadel auf
der Schallplatte aufsetzt und die Wiedergabe beginnt.
o Schließen Sie die Staubschutzhaube während
der Wiedergabe. So reduzieren Sie die Gefahr von
Nebengeräuschen, indem Sie ein Springen der Nadel
durch unbeabsichtigte Berührungen verhindern und
die mögliche Einflussnahme externer Schallquellen
blockieren.
V
Stellen Sie keine Gegenstände auf die
Hau be.
ACHTUNG
o Berühren Sie während der Wiedergabe nicht den Ton-
arm oder die sich drehende Schallplatte. Sie könnten an-
dernfalls die Nadelspitze beschädigen oder Kratzer auf der
Schallplatte verursachen.
o Halten Sie den Plattenteller nicht gewaltsam wäh-
rend der Wiedergabe an. Da es sich bei diesem Produkt
nicht um einen Plattenspieler für den DJ-Einsatz han-
delt (Direktantrieb), können entsprechende Aktionen zu
Fehlfunktionen führen.
Grundlegende Bedienung
Schallplattenwiedergabe
o Entfernen Sie die Schutzkappe des Tonabnehmersystems,
bevor Sie den Plattenspieler verwenden.
1 Betätigen Sie zum Einschalten des Plat ten-
spielers den STANDBY/ON-Druck schalter
auf der Geräterückseite.
2 Öffnen Sie langsam die Staubschutz-
haube.
V
Achten Sie beim Öffnen und Schließen
darauf, Ihre Finger nicht einzuklemmen.
3 Legen Sie eine Schallplatte auf den
Plattenteller.
Verwenden Sie bei Wiedergabe einer 45 UpM-Single ohne
Single-Stern den mitgelieferten Single-Puck-Adapter.
4 Stellen Sie die auf der Schallplatte ange-
gebene Umdrehungszahl (UpM) ein.
Als Umdrehungszahl kann 33 1/3 oder 45 gewählt werden.
5 Drehen Sie den START/STOP-Schalter
in die START-Position, um den Platten-
tellerantrieb zu starten.
o Wenn sich der START/STOP-Schalter in der START-
Position befindet, beginnt der Plattenteller sich zu
drehen und die blaue LED leuchtet.
6 Schieben Sie die Tonarmverriegelung
nach rechts, so dass der Tonarm frei
schwingen kann.
Tonarmverriegelung
Wenn die Lautstärke während der Wiedergabe der Schallplatte
zu hoch ist, können sich Schwingungen der Lautsprecher auf
die Nadel übertragen und laute Rückkopplungen erzeugen.
Reduzieren Sie in diesem Fall die Lautstärke am Verstärker.
Beenden der Wiedergabe
1 Heben Sie den Tonarm mit Hilfe des
Lifthebels oder des Bügels am Tonabneh-
mer kopf an und führen Sie ihn auf die
Tonarmstütze zurück.
Tonarm
Lifthebel
2 Drehen Sie den START/STOP-Schalter
in die STOP-Position, um den Platten-
tellerantrieb zu stoppen.
o Sobald der Antriebsmotor ausgeschaltet wird, er lischt
auch die blaue LED.
38