Operation Manual

Besondere Funktionen
Balanceregler
Bei der Betätigung der Lautstärke-Tasten (3 oder 4) erscheint ein Fenster, das die
aktuelle Lautstärkeeinstellung mittels Balkenanzeige darstellt. Rechts über dem
Lautstärkebalken in diesem Fenster gibt es ein doppeltes Lautsprechersymbol.
Tippen Sie auf dieses Symbol, um zur Balancereglerfunktion umzuschalten. Die
Funktion der Lautstärke-Tasten und das Anzeigefenster wechseln dann zur
Balanceregler-Funktion: Sie können die Balance der Audio-Kanäle mit den Tasten
(3 oder 4) von links nach rechts verschieben. Bei Mittelstellung erzielen Sie wieder
die normale Stereowiedergabe (beide Kanäle gleichlaut).
Hinweis: Genau wie bei der Lautstärkeregelung verschwindet das eingeblendete
Anzeigefenster, sobald keine Taste mehr gedrückt wurde.
Mehrraum-Betrieb ”Multiroom”
Auswahl des zu steuernden SMRs.
Das WAP-System ermöglicht die Nutzung
mehrerer SMR Hauptstationen mit einer
BRC Fernbedienung. Damit können Sie –
z.B. während Sie sich im Hause
umherbewegen – unter mehreren SMR
Hauptstationen in den verschiedenen
Räumen auswählen, um sie dann mit
derselben Fernbedienung zu steuern.
Das Menü zur Multiroom-Umschaltung wird
im Hauptmenü durch kurzes Antippen des
”Multiroom” Symbols erreicht. Sie
erreichen die Funktion “SMR Auswahl“ ebenfalls durch langen Druck auf die BRC
Power Taste und finden sie auch im BRC Einstellung Menü.
Hinweis: Es kann immer nur eine BRC mit einem SMR verbunden sein.
SMR Gerätename: Sie können den SMR-Hauptstationen individuelle Namen
geben, wie z.B. „Wohnzimmer“, die den Standort kennzeichnen, um diese leichter
zu unterscheiden. Im Einstellungen-Menü (Settings-Maintenance) finden Sie die
„Name“-Funktion zum Editieren des Namens der aktuell gewählten SMR-Station.
29