Operation Manual

Festplatten-Einschub
In den Festplatten-Einschub des SMR kann optional eine 2,5“ SATA-Festplatte (2.5“
Sata HDD, max. 9,5mm hohe Festplatten) eingesetzt werden, um Ihre
Musiksammlung, Playlisten, Radio-Aufzeichnungen und Einstellungs-Backups zu
speichern. Die eingesetzte Festplatte ist gleichwertig zu einem am USB-Anschluß
angeschlossenen externen Speichergerät nutzbar, befindet sich aber geschützt im
Geräteinneren und erfordert keinerlei externe Anschlüsse. Die interne Festplatte ist
in das Power-Management des Systems integriert, wird also bei “Standby“ in den
Energiesparmodus heruntergefahren.
Einsetzen der Festplatte:
Bitte führen Sie diese Arbeiten nur bei abgeschaltetem Gerät (Standby)
durch!
Stellen Sie sicher daß es sich bei der Festplatte um eine 2.5“ Sata
Festplatte handelt (für max. 9,5mm hohe Festplatten).
Hinweis: Der WAP unterstützt die Dateisysteme FAT32 und NTFS. Bitte
stellen Sie sicher, daß die verwendete Festplatte mit einem dieser
Dateisysteme formatiert ist!
Öffnen Sie den HDD-Einschub (16), indem Sie den Deckel an beiden Enden
greifen, etwas zusammendrücken (entriegeln) und dann herausziehen.
Schieben Sie die 2.5“ HDD mit der Anschlußleiste zuerst in den Einschub,
das Etikett der HDD weist dabei nach OBEN!
Mit leichtem Druck wird die HDD in die Kontaktleiste des HDD-Einschubes
hineingedrückt, bis sie eingerastet ist.
Achtung: das Ende der Festplatte steht ca. 15mm (je nach Modell) aus der
Rückwand des SMR heraus, um diese bei Bedarf leicht wieder
herausziehen zu können! Bitte keinesfalls die Festplatte mit hoher Kraft
hineindrücken!
Setzen Sie nun den Deckel für den HDD-Einschub wieder auf, so daß die
Festplatte geschützt ist.
33