Operation Manual

Nachdem die Datei-Übertragung 100% erreicht hat, wird das System sich neu
booten.
Reset
Mit diesem Punkt wird nur die SMR auf die Werkseinstellungen (Konfigurations-
Modus) zurückgesetzt. Ein Fenster fragt zur Sicherheit um Ihre Bestätigung.
Achtung: alle Einstellungen und die Favoriten gehen dabei verloren!
Tip: machen Sie vor einem Reset immer ein USB-Backup Ihrer Einstellungen.
Hinweis: Nach dem Reset startet wieder der Startassistent, der Sie durch die
Grundeinstellungen geleitet.
Konfig.
Mit diesem Punkt werden die Netzwerkeinstellungen bei SMR und BRC auf die
Werkseinstellungen (Konfigurations-Modus) zurückgesetzt. Ein Fenster fragt zur
Sicherheit um Ihre Bestätigung. Sie können nun das System wieder neu
Konfigurieren. Bitte beachten Sie die Hinweise unter Einstellungen zur
Inbetriebnahme
Reboot
Mit diesem Punkt wird die SMR neu gestart. Alle Einstellungen und Favoriten
bleiben bestehen.
Backup
Mit diesem Punkt können Sie alle Einstellungen Ihres WAP in eine Datei auf dem
USB-Speichergerät abspeichern und bei Bedarf wieder in das System laden.
Dieses ist besonders komfortabel, z.B. wenn Sie identische Einstellungen auf
mehrere SMR-Hauptstationen übertragen möchten.
HINWEIS: ein USB Speichergerät mit freiem verfügbarem Speicherplatz muß für
diese Funktion am WAP SMR angeschlossen sein!
BRC-Einstellungen
durch langen Druck auf die ”Power”-Taste erreichen Sie das BRC Enstellungen
Menü.
In diesem Menü können Sie (von links nach
rechts): Geräteinformationen anzeigen, den
Touchscreen kalibrieren, weitere SMR-
Hauptgeräte suchen (Search SMR), die
Anzeigehelligkeit (Brightness)
automatisch/manuell justieren, SMR-Geräte
aus der Liste auswählen (Select SMR) und
weitere Details einstellen (Advanced).
37