Operation Manual

Bei statischer IP Adresse prüfen, ob die IP Adresse und Subnetzmaske in
demselben Bereich liegen.
Bei statischer IP Adresse prüfen, ob der Default Gateway korrekt
eingegeben wurde.
WLAN (kabellos):
Prüfen Sie, ob die Signalstärke ausreichend ist.
Überprüfen Sie ob die WLAN Sicherheitseinstellungen aktiviert sind und
korrekt eingegeben wurden.
Folgen Sie den Schritten für statische IP Adressen um sicherzustellen, daß
die IP Adressen korrekt eingegeben wurden.
Fehler: Windows Schutzalarm wird beim Systemstart angezeigt.
Bei Verwendung von Windows XP Service Pack 2 (SP2) könnte die
Windows Firewall das Media Server Programm vor Internet- oder Media-
Client-Zugriffen aus dem Netzwerk blocken, um damit den PC vor Angriffen
zu schützen. Wenn Windows Schutzalarm angezeigt wird klicken Sie auf
Unblock um fortzufahren und den Media Server auszuführen.
Fehler: Der WAP kann nicht auf das Internet Radio zugreifen
Es ist keine Internetverbindung verfügbar. Prüfen Sie ob Ihre
Internetverbindung funktioniert. Falls nicht, lesen Sie in der Anleitung des
Routers/Gateways wie Sie die Internetverbindung bereitstellen.
Der Internet Radio Service ist nicht verfügbar. Die Internet Radio Station
könnte offline sein oder die Servicekapazität ist überschritten. Warten Sie
einige minuten und versuchen dann erneut den Zugriff.
Das Internet Radio Streaming Format wird nicht unterstützt. Der WAP
unterstützt die Internet Radio Formate MP3 und WMA.
Fehler: Der WAP kann manche Internet Radio Stationen nur mit
Unterbrechungen wiedergeben
Die Internet Radio Wiedergabe hängt vom Netzwerkdurchsatz ab. Die
meisten Internet Radios nutzen 128 kbps oder 64 kbps Bandbreite. Wenn
andere Anwendungen (FTP, WebTV oder P2P) die Internetverbindung stark
nutzen könnte dies den Internet Radio Wiedergabefluß stören.
Fehler: Der WAP kann iTunes nicht wiedergeben
iTunes nutzt Apple's proprietäres Protokoll. Der WAP unterstützt nicht das
iTunes' Musik Sharing Protocol. MAC Anwender können die beigelegte
Server Software nutzen. Der WAP unterstützt die Formate AAC/M4A, MP3,
WMA, OGG, FLAC und WAV.
42