Operation Manual

Auch die mitgelieferten bzw. an den Geräten angebrachten Kabel und
Stecker unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Insbesondere das
Aufbewahren in Hosentaschen oder andern nicht zur Aufbewahrung
geeigneten Behältnissen, das Knicken, das Ziehen oder Reißen oder das
„Zusammenknäulen“ kann zu einem vorzeitigen Funktionsausfall und zu
Beschädigungen der Kabel führen. Vermeiden Sie daher unsachgemäße
Behandlungen und bewahren Sie die Kabel sorgfältig aufgerollt in
druckgeschützten Behältnissen auf. Ziehen Sie beim Trennen des Kabels
von Zubehörteilen am Stecker und nicht am Kabel.
Die mitgelieferten Akkus unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Ihre
Kapazität und damit die Laufzeit der mit ihnen betriebenen Geräte sinkt in
Abhängigkeit von der Häufigkeit der Entladungen und Aufladungen sowie
selbst ohne Benutzung allein durch den natürlichen Alterungsprozess. Auch
Temperaturschwankungen, hohe oder niedrige Temperaturen, mechanische
Beeinträchtigungen (wie das Herunterfallen) oder sonstige Umwelteinflüsse
können die Kapazität der Akkus verringern. Betreiben Sie die Akkus daher
immer innerhalb der Spezifikationen und nehmen Sie die Akkus aus dem
Gerät, falls das Gerät längere Zeit nicht gebraucht wird oder am Netz
betrieben wird.
Bevor Sie den Akku herausnehmen, müssen Sie das Gerät immer
ausschalten und es vom Ladegerät trennen. Prüfen Sie bei jedem
Ladegerät, welche Modellnummer es hat, bevor Sie es zusammen mit
diesem Gerät verwenden.
Beugen Sie Datenverlusten vor, indem Sie regelmäßig
Sicherungskopien anlegen.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse, sondern wenden Sie sich an qualifiziertes
Servicepersonal.
Für das Servicepersonal: Öffnen Sie nie das Gehäuse, wenn das Gerät
mit dem Netzspannungsanschluss 230 V~ verbunden ist.
Achtung!! Durch den Ein- / Ausschalter erfolgt keine Trennung der
Netzspannung!
Eine vorsätzliche Schädigung des Gerätes unterliegt nicht den
Garantieleistungen.
Bitte wenden Sie sich im Servicefall an Ihren Fachhändler.
44