Operation Manual

BRC Ladestation und Akkuladung
Die BRC (optionales Zubehör) enthält einen leistungsfähigen wiederaufladbaren
Lithium-Ion Akku, der viele Stunden kabellosen Betriebs des Systems - dank seiner
hohen Akkukapazität und des integrierten Stromsparmanagements der BRC -
erlaubt.
Vor dem ersten kabellosen Einsatz der BRC ist eine Aufladung des Akkus
erforderlich.
Verbinden Sie dazu das BRC-Netzteil mit dem Rückseitenanschluß der BRC-
Ladestation.
Die Fernbedienung kann vollständig verwendet werden, während sie sich auf der
Ladestation befindet.
Hinweis: Die Ladekontrolle funktioniert auch bei ausgeschalteter BRC!
Den Ladevorgang konnen Sie über das blinkende Batteriesymbol in der Anzeige der
BRC Statuslinie verfolgen: Ladezustand Rot = niedrig, Gelb = mittel, Grün = hoch.
Bei Volladung stoppt die Blinkfunktion. Im Falle eines grünen, nicht blinkenden
Batteriesymbols ist der Ladeprozess abgeschlossen. Wenn Sie die BRC auf der
Ladestation bei angeschlossenem Netzteil belassen, wird die ununterbrochene
Anzeige und WAP-Verbindung den Akku nicht entladen.
Hinweis: Wenn Sie Ihren WAP für die Dauer mehrerer Tage nicht verwenden
wollen, entnehmen Sie die BRC, um eine ungewollte Entladung zu vermeiden, und
ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose. Bitte ziehen Sie dann auch das Netzteil
des SMR aus der Steckdose.
Bei normaler Verwendung nach voller Aufladung kann die BRC mehrere Tage
genutzt werden, bevor eine Neuaufladung erforderlich wird. Im Fall intensiver,
ununterbrochener Nutzung reicht eine Akkuladung für ca. 8 Stunden. Eine solche
ununterbrochene Nutzung ohne Stromversorgung ist nicht üblich. Falls Sie einen
Dauerbetrieb mit ununterbrochener Anzeige und Verbindung zum SMR wünschen,
nutzen Sie soweit möglich den Aufsteller mit der Stromversorgung.
Austausch des Li-Ionen-Akkus:
Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite der BRC.
Der Schiebedeckel wird entriegelt, indem die schraffierte Druckzone leicht
gedrückt und gleichzeitig der Deckel ca. 5mm nach unten geschoben wird.
Der Deckel läßt sich dann leicht entnehmen.
Den Akkuanschluß vorsichtig aus der Buchse ziehen, Akku entnehmen,
neuen Akku einlegen und Stecker wieder verbinden.
Den Batteriefach-Deckel auflegen und bis zum Einrasten in die Verriegelung
schieben.
Die BRC ist wieder betriebsbereit.
9