Operation Manual

8.22.8 Suchmaschine
> Indem Sie über die Optionsauswahl den Punkt Suchen aufrufen, wird automa-
tisch die Internetseite der in Punkt 7.6.4 ausgewählten Suchmaschine aufgerufen.
8.22.9 Status
Die Statusanzeige gibt Ihnen einen Überblick über einige technische Details der aktiven
Internetseite.
> Wählen Sie dazu in der Optionsauswahl den Punkt Status.
> Mit den Pfeiltasten auf/ab können Sie den allgemeinen Status oder den
Sicherheitsstatus auswählen und durch drücken der Taste OK anzeigen lassen.
8.22.10 Internetnutzung beenden
> Um von einer aufgerufenen Internetseite aus in den Normalbetrieb zu wechseln, drük-
ken Sie dreimal die Taste WWW oder die Taste TV/Radio.
9 DVR-Betrieb
Aufgrund der DVR-Funktion (DVR=Digital Video Recorder) benötigen Sie zur Aufzeichnung
einer Sendung kein externes Aufzeichnungsgerät (z. B. Video- oder DVD-Rekorder) mehr,
da Sie durch diese Funktion auf einen angesteckten USB-Speicher oder eine eingesteckte
SD-/MMC-Karte aufzeichnen können.
Die Aufzeichnungskapazität ist dabei vom Datenvolumen des Sendematerials und von der
Größe des Speichermediums (USB-Speicher, eSATA-Festplatte, SD-/MMC-Karte) abhängig.
Bei der Aufnahme werden, sofern gesendet, außer den eigentlichen Audio- und
Videodaten zusätzliche Tonkanäle, die Videotextdaten und Untertitel aufgezeichnet.
Diese können Sie während der anschließenden Wiedergabe, wie in den Punkten 8.7,
8.11 und 8.14 beschrieben, aufrufen.
113
8
9
Internet,
DVR-Betrieb
BDA_Digit ISIO S1_V1_2233632000600_210_21012011.qxp 09.02.2011 10:08 Seite 113