Operation Manual

10.1.3.10 Video vergrößern
Um leichter eine gewünschte Stelle einer Aufnahme ansteuern zu können, können Sie das
Videobild der Aufnahme vergrößern.
> Wählen Sie über die Optionsauswahl den Punkt Video vergrößern aus.
Nun können Sie wie unter Punkt 10.1.3.1 beschrieben die gewünschte Stelle ansteu-
ern.
> Um das Videobild wieder zu verkleinern verfahren Sie ebenso, markieren Sie jedoch
die Zeile Video verkleinern.
10.1.3.11 Kindersicherung
Aufnahmen, die für Kinder und Jugendliche nicht geeignet sind, können Sie sperren.
Diese Aufnahmen können dann nur nach der Eingabe des vierstelligen Geräte-PIN-Codes
wiedergegeben werden. Damit die globale Kindersicherung aktiv ist, muss diese, wie in
Punkt 14.1.1 beschrieben, eingeschaltet sein.
> Zum Sperren oder Aufheben der Sperre, wählen Sie über die Optionsauswahl den
Punkt Jugendschutz umschalten aus.
Bei einer gesperrten Aufnahme erscheint unter den beiden Fortschrittsbalken das
Schlosssymbol .
Beachten Sie hierzu unbedingt auch die Hinweise zur globalen und nutzerabhängigen
Kindersicherung unter Punkt 14.
10.2 Filme verwalten
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie DVR-Aufnahmen und Filme, die auf einem ange-
steckten USB-Speicher, einer angesteckten eSATA-Festplatte, einer eingesteckten SD-
/MMC-Karte oder auf freigegebenen Netzlaufwerken sind auf einen der genannten anderen
Datenspeicher kopieren, verschieben, darauf löschen oder umbenennen sowie neue Ordner
zur Einsortierung anlegen.
Bitte beachten Sie, dass TS- und TS4-Dateien die von DVR-Aufnahmen stammen nur
innerhalb des Ordners “Eigene Aufnahmen” umbenannt oder gelöscht werden sollten.
Dadurch verhindern Sie, dass die Aufnahme beschädigt wird bzw. beim Löschen
Dateireste erhalten bleiben.
128
10
Aufnahmen bearbeiten,
Filme verwalten
BDA_Digit ISIO S1_V1_2233632000600_210_21012011.qxp 09.02.2011 10:08 Seite 128