Operation Manual

> Rufen Sie das Hauptmenü > Filme-DVR/Musik/Bilder verwalten > Filme
verwalten auf.
In der linken Bildhälfte sehen Sie die Aufnahmen, welche sich auf dem nach
Punkt 10.4.1 ausgewählten Aufnahmemedium befinden. In der rechten Bildhälfte
werden externe Datenspeicher mit deren Inhalt angezeigt.
10.2.1 Datenspeicher auswählen
> Mit der roten bzw. grünen Funktionstaste können eine Liste zur Auswahl des
Datenspeichers öffnen, der auf der linken bzw. rechten Seite dargestellt werden soll.
> Mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab und der Taste OK können Sie den gewünschten
Datenspeicher aus der Liste auswählen.
Bei der Auswahl von Netzwerklaufwerken kann je nach Freigabestatus des Laufwerkes
eine Abfrage des Benutzernamens sowie des Passwortes erscheinen. Geben Sie in
diesem Fall mit Hilfe der virtuellen Tastatur die entsprechenden Daten ein.
> Mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links können Sie zum rechten bzw. linken
Datenspeicher wechseln, um anschließend hierin einen Ordner oder eine Datei
auszuwählen.
10.2.2 DVR-Aufnahmen / Filme auswählen
Bitte beachten Sie, dass zum Kopieren, Umbenennen oder Löschen von
DVR-Aufnahmen diese mit ihrem gleichnamigen kompletten Ordner markiert werden
sollten. Für DVR-Aufnahmen stehen daher nur die Funktionen Einzeln markieren
und Selektiv markieren (Punkte 10.2.2.1 und 10.2.2.3) zur Verfügung.
10.2.2.1 Einzeln markieren
> Bewegen Sie die Markierung auf die Filmdatei oder DVR-Aufnahme, die Sie kopieren,
verschieben, löschen, umbenennen oder in der Vorschau ansehen möchten.
129
10
Filme verwalten
BDA_Digit ISIO S1_V1_2233632000600_210_21012011.qxp 09.02.2011 10:08 Seite 129