Operation Manual

19.1.1 Vorhandene Grenzen löschen
Zunächst sollten Sie eventuell vorhandene Grenzen löschen.
> Rufen Sie über die Optionsauswahl den Punkt Lösche Grenzen auf und
bestätigen Sie den Hinweis.
19.1.2 Ostgrenze setzen
> Um die Ostgrenze einzugeben, markieren Sie zunächst das Feld Speichern.
> Drehen Sie nun den Spiegel durch Drücken/Halten der Pfeiltaste rechts auf die
maximal mögliche bzw. gewünschte Ostposition.
> Setzen Sie die Ostgrenze durch Auswahl des Punktes Setze Ostgrenze in der
Optionsauswahl. und bestätigen Sie den folgenden Hinweis mit OK.
19.1.3 Westgrenze setzen
> Um die Westgrenze einzugeben, markieren Sie zunächst das Feld Speichern.
> Drehen Sie den Spiegel auf die maximal mögliche bzw. gewünschte Westposition
durch Drücken/Halten der Pfeiltaste links.
> Setzen Sie die Westgrenze durch Auswahl des Punktes Setze Westgrenze in der
Optionsauswahl. und bestätigen Sie den Hinweis mit OK.
19.2 Geo-Positionierung
Bei bekannten geografischen Koordinaten Ihres Standortes und geeignetem Motor
erleichtert diese Funktion das Auffinden der einzelnen Satellitenpositionen. Die Koordinaten
einiger deutscher Städte finden Sie im Anhang (Punkt 24).
Achtung! Schalten Sie die Geo-Positionierung nur ein, wenn Ihr DiSEqC-Motor diese
Funktion auch unterstützt.
> Rufen Sie die Geo-Positionseingabe über den Punkt Geo. Pos. auf
> Schalten Sie in der Zeile Geo-Positionierung die Funktion an bzw. aus.
> Markieren Sie das Feld zur Eingabe des geografischen Längengrades und geben Sie
mit den Zifferntasten die geografische Länge Ihres Standortes ein.
185
19
Motorantenne
BDA_Digit ISIO S1_V1_2233632000600_210_21012011.qxp 09.02.2011 10:08 Seite 185