Operation Manual

8.16.1.4 Timerprogrammierung ändern
> Um eine bestehende Timereinstellung zu verändern, markieren Sie diesen Timer
zunächst in der Timer-Übersicht.
> Durch Drücken der Taste OK oder durch Auswahl des Punktes Timer bearbeiten
in der Optionauswahl gelangen Sie zur Timermaske und können den Timer nun,
wie unter Punkt 8.16.1.1 beschrieben, abändern.
8.16.1.5 Timerprogrammierung löschen
> Um eine bestehende Timereinstellung zu löschen, markieren Sie diesen Timer
zunächst in der Timer-Übersicht.
> Drücken Sie die rote Funktionstaste Löschen oder wählen Sie in der
Optionauswahl den Punkt Timer löschen aus.
> Wählen Sie den Eintrag Ja aus, um den Timer zu löschen.
8.16.2 Während des Timerbetriebs
Während des Timerbetriebs hängt das Verhalten des Gerätes sowohl von dem
programmierten Timertyp als auch vom Betriebsmodus vor dem Timerstart ab.
8.16.2.1 Senderwechseltimer
Der Senderwechseltimer startet nur wenn das Gerät eingeschaltet ist (nicht aus dem
Standby-Betrieb) es wird lediglich zu dem eingestellten Zeitpunkt der Sender gewechselt.
Das Gerät bleibt wie gewohnt bedienbar.
8.16.2.2 Wecktimer
Der Wecktimer startet im Gegensatz zum Senderwechseltimer auch aus dem Standby und
schaltet das Gerät zu dem eingegebenen Zeitpunkt auf das ausgewählte Programm ein.
Das Gerät bleibt auch hierbei wie gewohnt bedienbar.
8.16.2.3 Videorekordertimer
Startete der Timer aus dem Standby, so wird das Gerät durch Drücken der Taste
Ein/Standby eingeschaltet und das Programm kann am Bildschirm mitverfolgt werden.
Während des VCR-Timers sind einige Funktionen außer Betrieb.
8.16.2.4 DVR-Timer
Startete der Timer aus dem Standby, so swird das Gerät durch Drücken der Taste
Ein/Standby eingeschaltet. Das weitere Verhalten des Gerätes hängt davon ab, ob ein
oder zwei DVR-Timer laufen.
Während des DVR-Timers sind einige Funktionen außer Betrieb.
93
8
Serien-Timer
BDA_Digit ISIO S1_V1_2233632000600_210_21012011.qxp 09.02.2011 10:08 Seite 93