Operation Manual

> Um nach einem schon einmal eingegebenen Suchbegriff zu suchen, markieren Sie
diesen in der Liste der Suchbegriffe.
In der rechten Bildhälfte werden nun die verkürzten Suchergebnisse angezeigt.
Die Suche nach einem gespeicherten Begriff erfolgt nach denselben Einstellungen,
wie diese das letzte Mal durchgeführt wurde und kann wie weiter unten
beschrieben abgeändert werden.
> Mit Hilfe der Pfeiltaste rechts können Sie die Markierung in der Ergebnisliste bzw.
mit der Pfeiltaste links die Markierung in der Suchliste aktivieren.
> Durch Betätigen der Pfeiltasten auf/ab können Sie die Markierung zeilenweise und
mit den Tasten Seite auf/ab seitenweise verschieben.
> Stehen weitere Informationen zur markierten Sendung zur Verfügung, so können Sie
diese jeweils durch Drücken der Taste Info aufrufen und verlassen.
Außerdem können Sie die SFI-Timerprogrammierung wie in Punkt 9.14.6 beschrieben
vornehmen.
Suche bearbeiten
> Um den markierten Suchbegriff zu bearbeiten, drücken Sie die grüne Funktionstaste
.
Suche löschen
> Um den markierten Suchbegriff zu löschen, drücken Sie die rote Funktionstaste.
9.14.6 SFI-Timerprogrammierung
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie auf einfache Weise die Programmierung von Timer-
Ereignissen (siehe Punkt 9.15) vornehmen und mit Hilfe der SFI-Programmansicht Timer auf
Multifeed-Sendungen, z. B. aus dem Sky Sport Portal, programmieren.
Bei der SFI-Timerprogrammierung nehmen auch die nach Punkt 9.15.4
vorgenommen Einstellungen zur Timer Vor-/Nachlaufzeit und dem Perfect Recording
Einfluss auf die Aufnahme.
Beachten Sie zur Funktionsweise des Gerätes während eines aktiven Timers den
Punkt 9.15.2 sowie zum Abbrechen eines laufenden Timers den Punkt 9.15.3.
Timer können auch, wie in Punkt 9.15.1 beschrieben, manuell programmiert,
abgeändert und gelöscht werden.
104