Operation Manual

9.15.1 Timer-Übersicht
In der Timer-Übersicht werden Ihnen alle zurzeit eingestellten Timer angezeigt. Sie können
diese zum Bearbeiten und Löschen auswählen sowie neue Timer eingeben.
> Durch Aufrufen des Punktes Timer-Übersicht erscheint diese mit den bereits
vorhandenen Timerereignissen am Bildschirm.
Die Timer-Übersicht können Sie auch über den SFI (siehe Punkt 9.14.6.5)
aufrufen.
In der Timer-Übersicht werden die Start- und Stoppzeiten angezeigt, die Sie bei der
Timerprogrammierung eingegeben haben bzw. die aus den Sendungsdaten bei der
SFI-Timerprogrammierung entnommen wurden. Diese beinhalten nicht eine evtl. ein-
gestellte Timer-Vorlaufzeit und Timer-Nachlaufzeit sowie die “Perfect Recording”-
Verschiebung.
Die Timer-Übersicht zeigt Ihnen die jeweiligen Anfangs- und Endzeiten der programmier-
ten Sendung an.
> Durch Markieren des gewünschten Timers und Drücken der Info-Taste können Sie
sich genauere Informationen zu den Laufzeiten anzeigen lassen. (Z.B. die gesamte
Aufnahmezeit inklusive der Vor- und Nachlaufzeit.)
9.15.1.1 Timer manuell programmieren
> Markieren Sie die leere Timerzeile in der Übersicht und öffnen Sie die Auswahl der
Timertypen durch Drücken der Taste OK oder der Taste Option.
> Wählen Sie nun den Timertyp (siehe Punkt 9.15) aus, für den Sie ein Timerereignis
programmieren möchten.
Die dargestellte Eingabemaske und die damit verbundene Vorgehensweise zur
Timerprogrammierung hängen davon ab, welchen Timertyp Sie ausgewählt haben.
Fahren Sie zur Programmierung DVR-Timer, Videorekorder-Timer,
Senderwechsel-Timer oder Weck-Timer mit dem Punkt 9.15.1.2 und zur
Programmierung eines Serien-Timers mit dem Punkt 9.15.1.3 fort.
108