Operation Manual

9.20.8 Stopp/Bilderansicht beenden
> Um die Wiedergabe zu stoppen und in den Normalbetrieb zurückzukehren, betätigen
Sie die Taste TV/Radio.
9.21 Internet
Ihr Gerät bietet Ihnen über einen vorhandenen Breitband-Anschluss den Zugang zum
Internet. Dazu muss der Receiver entweder über LAN oder über WLAN mit dem
Heimnetzwerk/DSL-Router verbunden werden.
Durch den Internet-Zugang stehen Ihnen verschiedene Internet-Funktionen wie freies
Browsen, die Nutzung interaktiver Dienste, Video on Demand und das neue TechniSat-
Serviceportal ISIO Live zur Verfügung.
Eine vorprogrammierte Internet-Liste erleichtert das Aufrufen einiger interessanter
Internetseiten. Diese Liste kann nach Ihren eigenen Wünschen ergänzt und verändert
werden.
Um eine störungsfreie Darstellung bei Bewegtbildern zu gewährleisten, muss eine
Mindestbandbreite von 3Mbit/s zur Verfügung stehen. Liegt die Bandbreite darunter,
kann dies zu Störungen (Ruckler, Standbilder) führen, die nicht auf eine Fehlfunktion
des Gerätes zurückzuführen sind.
9.21.1 Aufruf von Internetseiten mit Hilfe der Internetliste
> Drücken Sie aus dem Normalbetrieb heraus zweimal die Taste WWW.
oder
> Wenn schon eine Internetseite geöffnet ist, drücken Sie einmal die Taste WWW.
Es erscheint nun der Internetlisten-Navigator. Der zuletzt aufgerufene Internetlink ist
markiert.
> Nun können Sie mit den Pfeiltasten auf/ab, den Seite auf/ab sowie den
Zifferntasten den gewünschten Internetlink markieren.
> Durch Drücken der Taste OK wird der markierte Internetlink geöffnet.
Die Dauer, bis die gewählte Seite angezeigt wird, hängt von der gewählten Seite und
der Bandbreite Ihres DSL-Anschlusses ab.
127