Operation Manual

> Wollen Sie die globale Kindersicherung wieder deaktivieren, so schalten Sie den
PIN-Abfrage-Modus aus.
Beachten Sie, dass zum Konfigurieren, Aktivieren und Nutzen eines Kinderzeitkontos
(nutzerabhängige Kindersicherung, Punkt 16.2.2) der PIN-Abfrage-Modus
angeschaltet bleiben muss.
Wenn Sie den PIN-Abfage-Modus anschalten und die Geräte-PIN noch nicht geändert
haben, werden Sie aufgefordert die PIN zu ändern. Gehen Sie zum Ändern der PIN
wie in Punkt 16.2.2.4 beschrieben vor.
16.1.2 PIN ändern
> Zum Ändern des Geräte-PIN-Codes rufen Sie den Punkt Weiter in der Zeile
PIN ändern auf.
> Geben Sie in der Zeile Geräte PIN zunächst die bisherige Geräte-PIN ein.
Der Geräte-PIN-Code ist ab Werk auf 0000 eingestellt.
> Geben Sie nun in der Zeile Neue PIN eingeben den gewünschten neuen
PIN-Code ein.
> Bestätigen Sie anschließend in der Zeile Neue PIN wiederholen den zuvor
eingegebenen neuen PIN-Code, indem Sie diesen erneut eingeben.
Sie dürfen den Geräte PIN-Code nicht vergessen. Ist dieses doch einmal der Fall,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler!
16.1.3 Zugriffsbeschränkungen
Nachdem Sie die globale Kindersicherung eingeschaltet und die Geräte-PIN geändert haben
müssen Sie nun noch die Programme, Quellen und Funktionen auswählen, welche gesperrt
werden sollen. Durch die globale Kindersicherung gesperrte Programme sind durch das
Schloss markiert.
> Rufen Sie den Punkt Weiter in der Zeile Zugriffsbeschränkungen auf, um diese
zu Konfigurieren.
175