Operation Manual

CI-Dualentschlüsselung
Durch die CI-Dualentschlüsselung ist es möglich mit nur einem CI-Modul und einer gültigen
Smartcard zwei verschiedene verschlüsselte Programme gleichzeitig zu empfangen.
> Wählen Sie den CI-Steckplatz (CI1, CI2, CI1 + CI2 bzw. auto, für die automatische
Erkennung) aus, in dem sich das CI-Modul zur Dualentschlüsselung befindet oder
schalten Sie die Funktion aus.
Bitte beachten Sie hierzu, dass sich die beiden zu entschlüsselnden Programme auf
demselben Transponder befinden müssen, sowie den Punkt 9.5.1.
MHEG Autostart
Ist für einen Sender eine MHEG-Applikation verfügbar, kann diese automatisach gestartet
werden.
> Stellen Sie hierzu den Punkt MHEG Autostart auf an.
Eingabe PIN
Hier können Sie eine PIN für den jeweiligen CI-Schacht hinterlegen. Diese PIN wird benö-
tigt, um DVR-Aufnahmen mit Jugendschutzbeschränkungen zu unterstützen.
Manuelle Initialisierung der CI/CI+ -Module
> Durch Drücken der grünen Funktionstaste CI Reset können Sie die CI/CI+ -Module
manuell initialisieren.
21 Betrieb an einer Drehanlage (DiSEqC 1.2)
Ihr Digital-Receiver ist für den Betrieb an einer Drehanlage vorbereitet. Mit Hilfe der
DiSEqC-Steuerung (DiSEqC-Level 1.2) haben Sie die Möglichkeit, einen entsprechenden
Motor über die Koaxialleitung zu steuern.
Beachten Sie, dass zur Steuerung einer Drehanlage das DiSEqC-Signal, wie unter
Punkt 8.6.2 beschrieben, angeschaltet sein muss.
> Wählen Sie wie unter Punkt 8.6.4 beschrieben für die entsprechende Schalterposition
die Motorantenne aus.
Ist der Receiver direkt an einer Motorantenne (ohne Multi- oder DiSEqC-Schalter
dazwischen) angeschlossen, so wählen Sie die Motorantenne in der Schalterposition 1
aus.
Nach der Auswahl der Motorantenne erscheint ein Hinweis zum Setzen von
Ost- und Westgrenzen, um Schäden an der Satellitenanlage durch Hindernisse
(z. B. Schornstein, Hauswand etc.) zu vermeiden.
> Bestätigen Sie den Hinweis und rufen Sie anschließend zur Konfiguration der
Motorantenne über den Punkt Weiter die Einstellungen auf.
205