Operation Manual

22 ISI-Mode
Zahlreiche Funktionen und Mehrwerte machen Fernsehen mit TechniSat zu einem großarti-
gen und komplexen Erlebnis mit umfangreichen Möglichkeiten. Der ISI-Mode reduziert diese
Optionsvielfalt und ist damit ideal für Kinder oder ältere Menschen, die sich ob der vielen
Einstellmöglichkeiten bei der Bedienung des Geräts unsicher fühlen. Ist der Modus aktiviert,
kann nichts mehr versehentlich mit der Fernbedienung verstellt werden. Gleichzeitig stellt
der ISI-Mode die vereinfachten Programminformationen auf dem Bildschirm für Menschen
mit Sehschwäche in extragroßer Schrift dar und blendet auf Wunsch eine gut lesbare digita-
le Zeitanzeige ein.
> Aktivieren Sie den ISI-Mode wie unter Punkt 8.8.1.6 beschrieben.
Im aktiven ISI-Mode werden nun folgende Funktionen deaktiviert:
- Automatische Updates
- Filme / DVR / Musik / Bilder
- Internet / HbbTV
- watchmi
- Mobile Apps
- UPnP-Renderer
- WLAN direkt - TechniCast
- SFI / Timer
Der Zugriff auf diverse Menüs wird ebenfalls gesperrt, der Menüzugang zur
Deaktivierung des ISI-Mode bleibt jedoch erhalten.
Der ISI-Mode kann auch mit der für den ISI-Mode optimierten IsiZapper
Fernbedienung genutzt werden, siehe auch Punkt 4.3 (Optionale IsiZapper
Fernbedienung).
22.1 Ein- / Ausschalten des Gerätes (ISI-Mode)
> Befindet sich das Gerät im Standby, können Sie dieses durch Drücken der Taste
Ein/Standby auf der Fernbedienung/am Gerät einschalten.
> Aus dem laufenden Betrieb schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste
Ein/Standby in den Bereitschaftsbetrieb.
22.2 Programmwahl (ISI-Mode)
22.2.1 Mit Hilfe der Programm auf/ab-Tasten
> Schalten Sie die Programme mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab am Receiver oder der
Tasten Programm+/- auf der Fernbedienung jeweils um einen Programmplatz auf-
oder abwärts.
22.2.2 Mit Hilfe der Zifferntasten
> Geben Sie mit Hilfe der Zifferntasten die gewünschte Programmnummer ein.
Zum Beispiel:
212