Operation Manual

Haben Sie auto gewählt, dann startet das Gerät nach dem Einschalten im Modus RGB
(normal). Signalisiert das Fernsehgerät, dass auch YCbCr möglich ist, dann wechselt der
Receiver automatisch in YCbCr-Modus.
8.3.5 HDCP
Bei HDCP (High bandwidth Digital Content Protection) handelt sich um einen Kopierschutz
für die digitale Übertragung von Inhalten.
> Schalten Sie den Kopierschutz HDCP auf automatisch oder an.
an: HDCP ist unabhängig vom angeschlossenen Fernsehgerät eingeschaltet.
auto: In Abhängigkeit vom angeschlossenen Fernsehgerät, wird HDCP ein-bzw.
ausgeschaltet.
8.3.6 TV SCART-Modus
Wählen Sie entsprechend Ihres TV-Gerätes die Signalart RGB oder FBAS
(für Standard-Geräte) aus.
8.3.7 PiP-/PaP-Modus
Der Receiver verfügt sowohl über die PiP-Funktion, als auch über die PaP-Funktion.
Die Einstellung Bild in Bild entspricht der PiP-Funktion (= Picture in Picture)
Hier wird ein kleines Bild im großen Hauptbild eingeblendet.
Die Einstellung geteilter Bildschirm teilt den Bildschirm und es werden zwei Bilder
in gleicher Größe nebeneinander angezeigt.
8.4 Toneinstellungen
Um Ihren Digital-Receiver auf Ihr Fernsehgerät zu optimieren, können Sie weitere
Einstellungen im Menü Toneinstellungen vornehmen.
> Rufen Sie das Menü Hauptmenü > Einstellungen > Toneinstellungen auf.
8.4.1 Audiosprache
Stellen Sie in diesem Menü Ihre bevorzugte Audiosprache ein. Durch diese Funktion wird
nach dem Einschalten des Receivers automatisch die gewählte Audiosprache eingestellt,
sofern diese von dem jeweiligen Programm gesendet wird.
52