Operation Manual

> Bestätigen Sie mit OK.
Es können nun eigene LNB Einstellungen vorgenommen werden:
LOF low [MHz]
LOF (Lokaloszillatorfrequenz) ist die Frequenz, mit der ein LNB die empfangene Frequenz in
die sogenannte 1. Zwischenfrequenz umsetzt, die dann vom DVB-Modul empfangen werden
kann. Sogenannte Universal LNBs arbeiten mit 2 LOFs, um den gesamten Empfangsbereich
von 10,7 bis 11,8 GHz (low-band) und 11,7 bis 12,75 GHz (high-band) umsetzen zu können.
> Geben Sie in dem Feld neben LOF low [MHz] die LOF des Low-Bandes Ihres LNBs
ein.
LOF high [MHz]
> Geben Sie in dem Feld neben LOF high [MHz] die LOF des High-Bandes Ihres
LNBs ein.
LOF trans. [MHz]
> Geben Sie in dem Feld neben LOF trans. [MHz] die Frequenz ein, bei der Ihr LNB
vom Low-Band ins High-Band wechselt.
8.6.5.2 Test-Transponder
Die folgenden Punkte dieses Untermenüs sind nur einzugeben, wenn Sie eine Prüfung
eines Sat-Signals eines Satelliten vornehmen möchten. Die Daten dazu entnehmen Sie bitte
den Senderlisten aus Fachzeitschriften oder dem Internet.
Transponderfrequenz [MHz]
> Geben Sie in dieser Zeile mit Hilfe der Zifferntasten eine Frequenz ein, auf der
digitale Programme gesendet werden.
67