User Manual

31
STÖRUNGEN UND MÖGLICHE URSACHEN
DENKEN SIE AN DEN SCHUTZ IHRER UMWELT!
i Ihr Gerät besteht aus wertvollen Rohstoen, die wieder verwertet werden
können.
 Entsorgen Sie Ihr Gerät deshalb umweltgerecht bei einer Sammelstelle Ihrer
Stadt oder Gemeinde.
Probleme Mögliche Ursachen Lösungen
Es wird kein Dampf
erzeugt.
Das Gerät wurde nicht
angeschaltet.
Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät korrekt
angeschlossen ist. Wenn Sie das Ein/Aus-
Pedal betätigen, geht die Anzeigelampe
für die Stromversorgung auf der
Vorderseite des Geräts an.
Der Schlauch ist
blockiert.
Überprüfen Sie, ob der Schlauch geknickt
oder verdreht ist.
Es bendet sich kein
Wasser mehr im
Wassertank.
Schalten Sie das Gerät ab und füllen Sie
den Wassertank auf.
Der Dampf kann noch
nicht eingesetzt werden.
Das Gerät produziert etwa 45 Sekunden
nach dem Anschalten Dampf.
Der Dampfstrom ist
gering.
In der Dampfbürste hat
sich Kalk angesammelt,
da sie nicht regelmäßig
gereinigt wurde.
Siehe Entkalkungsvorgang (Abschnitt
Reinigung).
Der Schlauch ist
blockiert.
Überprüfen Sie, ob der Schlauch geknickt
oder verdreht ist.
Es bendet sich kein
Wasser mehr im
Wassertank.
Schalten Sie das Gerät ab und füllen Sie
den Wassertank auf.
Es läuft Wasser
durch die Löcher des
Dampfkopfes aus.
Im Schlauch bendet
sich Kondensat.
Die Dampfbürste niemals waagerecht
verwenden. Den Schlauch senkrecht und
ausgestreckt halten, bis das kondensierte
Wasser in die Dampfkammer zurück läuft.
Die Dampfbürste
braucht lange zum
Aufheizen und/oder
gibt weiße Partikel ab.
In der Dampfbürste hat
sich Kalk angesammelt,
da sie nicht regelmäßig
entkalkt wurde.
Siehe Entkalkungsvorgang (Abschnitt
Reinigung).