Operation Manual

Die Gebrauchsanleitung vor der ersten Benutzung aufmerksam lesen.
Ein unsachgemäßer Gebrauch entbindet den Hersteller von seiner
Haftung und die Garantie erlischt. Entfernen Sie vor der ersten
Inbetriebnahme alle Verpackungen und Aufkleber innerhalb und
außerhalb des Gerätes und entnehmen Sie das Zubehör.
Für Ihre Sicherheit entspricht dieses Produkt allen ngigen
Standards (Niederspannungsrichtlinie, elektromagnetische
Verträglichkeit, Lebensmittelverordnung, Umweltschutz,...).
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch bestimmt.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei
unsachgeßem Gebrauch erlischt die Garantie.
Dieses Gerät ist nicht dazu geeignet, mit einem Timer oder einer
gesonderten Fernbedienung in Betrieb genommen zu werden.
Überlassen Sie niemals unbeaufsichtigt Kindern oder Personen das
Gerät, wenn deren physische oder sensorische Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen sie am sicheren Gebrauch hindern. Sie ssen
stets überwacht werden und zuvor unterwiesen sein. Kinder ssen
beaufsichtigt werden, um sicher zu gehen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Verwenden Sie eine stabile, vor Wasserspritzern geschützte
Arbeitsfläche, die sich auf keinen Fall in der Nische einer Einbauküche
befinden darf.
Überprüfen Sie, dass die Gerätespannung mit der Netzspannung
übereinstimmt. Durch einen falschen Anschluss erlischt die Garantie.
Das Gerät nur an eine geerdete Steckdose anschließen.
Zuwiderhandlungen können Stromschläge zur Folge haben und unter
Umständen schwere Verletzungen verursachen. Für Ihre Sicherheit ist
es wichtig, dass die Steckdose den geltenden Elektrovorschriften
Ihres Landes entspricht. Wenn Sie keine geerdete Steckdose haben,
ssen Sie vor Gerätegebrauch unbedingt Ihr Stromnetz von einer
zugelassenen Stelle anpassen lassen.
Ziehen Sie nach jeder Benutzung und vor jeder Reinigung des Gerätes
den Netzstecker. Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abhlen.
Benutzen Sie das Get nicht, wenn :
- dessen Stromkabel beschädigt oder fehlerhaft ist,
- das Get auf den Boden gefallen ist und sichtbare Schäden auf-
weist oder Funktionsstörungen auftreten.
In diesen Fällen muss das Gerät zur nächsten autorisierten Servicestelle
gebracht werden, um jedwede Gefahr zu vermeiden. Bitte lesen Sie sich
die Garantiebedingungen durch.
Wenn das Anschlusskabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss es
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-
lifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Das Netzkabel nicht herabhängen lassen, Kinder könnten daran zie-
hen.
Das Gerät, das Kabel oder den Stecker nie in Wasser oder andere
Flüßigkeiten tauchen.
Jeder Eingriff, außer der normalen Reinigung und Pflege durch den
Kunden, muss durch den Kundendienst erfolgen.
Das Gerät außen und innen mit einem feuchten Schwamm auswa-
schen und sorgfältig trocknen. Backform und Knethaken mit heißem
Wasser reinigen. Deckel abnehmen und mit heißem Wasser reinigen
und sorgfältig trocknen. Teile nicht in der Spülmaschine reinigen.
Keine haushaltsüblichen Reinigungsmittel, Topfkratzer oder
Brennspiritus verwenden. Gehäuse und Deckel nie in Wasser tauchen.
Keine Reinigungssprays (Backofen Spray) verwenden.
Das Netzkabel nicht in die Nähe oder in Kontakt mit heißen
Geteteilen, Hitzequellen oder scharfen Kanten bringen.
Bewegen Sie das Gerät nicht während es in Betrieb ist.
Das Sichtfenster während und direkt nach dem Betrieb nicht
berühren. Das Sichtfenster kann sehr heiß werden.
Das Gerät nicht durch Ziehen am Stromkabel vom Stromnetz tren-
nen.
Bewegen Sie das Gerät nicht solange es heiß ist.
Nur geerdete Verlängerungskabel in gutem Zustand benutzen, deren
Durchmesser mindestens so grist wie der des Gerätekabels. Das
Kabel muss so verlegt werden, dass niemand darüber stolpern kann.
Das Gerät darf nicht auf andere Geräte gestellt werden.
Das Gerät darf nicht als Wärmequelle benutzt werden.
Das Get nicht unter leicht entflammbare Gegensnde (z. B.
Gardienen, Vorhänge, Regale) stellen.
Keine anderen Gerichte als Teig und Marmelade in dem Gerät zube-
reiten.
Legen Sie nie Papier, Karton oder Plastik ins Innere des Gerätes und
stellen Sie nichts darauf ab.
Wenn Teile des Gerätes Feuer fangen, nie mit Wasser schen. Das
Get ausstecken und die Flammen mit einem feuchten Tuch ersti-
cken.
Verwenden Sie für Ihre Sicherheit nur Zubehör und Ersatzteile, die für
dieses Gerät bestimmt sind.
Jedes Get unterliegt einer strengen Qualitätskontrolle.
Mit in Stichproben entnommenen Geräten werden praktische
Gebrauchsversuche durchgeführt. Deshalb nnen einzelne Geräte
Gebrauchsspuren aufweisen.
Am Ende des Programms zur Herausnahme der Form oder zum
Berühren heißer Flächen immer Ofenhandschuhe tragen. Das
Get wird hrend des Gebrauchs sehr heiß. Vorsicht im
Umgang mit heißen Speisen.
Die Belüftungsschlitze nie verstopfen.
Vorsicht. Am Ende oder während des Programms kann beim Öffnen
des Deckels Dampf austreten.
Achten Sie bei Programm 11 (Marmelade, Kompott) darauf,
dass beim Öffnen des Deckels Dampf oder hee Spritzer
entstehen nnen.
Achtung: überlaufender Teig, der das Heizelement berührt,
kann sich entzünden.
• Die Mengenangaben in den Rezepten nicht überschreiten.
- Das Gesamtgewicht von 1500 g Teig nicht überschreiten.
- 900 g Mehl und 13 g Hefe nicht überschreiten.
• Der an diesem Gerät gemessene Geräuschpegel liegt bei 55 dBa.
33
Denken Sie an den Umweltschutz!
Das Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
Vor dem Reinigen den Netzstecker ziehen und den Brotbackautomaten auskühlen lassen.
Das Gerät außen und innen mit einem feuchten Schwamm auswaschen. Sorgfältig trocknen.
Die Backform und den Knethaken mit heißem Wasser waschen.
Wenn der Knethaken sich nicht lösen lässt, 5 bis 10 Minuten in Wasser einweichen.
Den Deckel abnehmen und mit heißem Wasser reinigen.
Die Teile nicht in die Spülmaschine stellen.
Weder haushaltsübliche Reinigungsmittel, Topfkratzer noch Brennspiritus verwenden.
Nur mit einem weichen und feuchten Tuch reinigen.
Das Gerätegehäuse oder den Deckel niemals in Wasser tauchen.
Reinigung und Pflege
Sicherheitshinweise
TEFAL-OW5000-NC00017447_TEFAL-OW5000-NC00017447 26/07/10 10:16 Page33