User Manual

26
So fangen Sie an
Verbinden Sie das Gerät mit einer Steckdose. Das Gerät erzeugt zwei Pieptöne und das
Display zeigt 00 an.
Zwei Methoden zum Einstellen der Garzeit:
Automatische Garprogramme:
Die neun Garprogramme passen automatisch die Gartemperatur und die Rotation des
Rührarmes gemäß der Art der ausgewählten Lebensmittel an.
Drücken Sie die Taste , um den Schwenkmodus auszuwählen. Das entsprechende Symbol
erscheint auf dem Bildschirm.
Um ein Garprogramm auszuwählen, drücken Sie die + Taste, bis das gewünschte
Garprogramm (1 bis 9) angezeigt wird.
Taste START drücken - fig.19.
Stellen Sie die Garzeit mithilfe der +/- Tasten an.
Anmerkung: Stellen Sie die Garzeit nach dem Starten des Gerätes ein.
Wenn Sie ein automatisches Garprogramm nutzen, folgen Sie den Anleitungen im
Rezeptbuch, die Ihnen beschreiben, wie Sie die Lebensmittel im Behälter positionieren
sollten.
Entfernen Sie den Rührarm nicht aus dem Behälter, sofern dies nicht eindeutig in dem
ActiFry Rezept von der mobilen App oder der offiziellen Website der Marke angegeben wird.
Anmerkung: Die Rührarm dreht sich nicht zu Beginn der Garprogramme 2, 3, 4, 5, 7, 8
und 9.
Um das Garprogramm anzuhalten oder abzubrechen, halten Sie die Taste START/STOP 2
Sekunden lang gedrückt. Auf dem Display wird nun 00 angezeigt.
1. Frittiertes Gemüse und
Kartoffeln z. B. Pommes frites,
Gemüsefritten, Kartoffelecken
...
6. Hähnchen z. B. Schenkel
und Flügel ...
2. Panierte Snacks z. B: Chicken
Nuggets, panierte Garnelen
...
7
7. Wok* z. B. Bratreis
mit Garnelen, kurz
angebratenes Rindfleisch,
gebratenes Gemüse ...
3. Snacks im Backteig z. B.
gebackene Zwiebelringe,
gebackene Calamari-Ringe,
Apfel-Donuts ...
8. Internationale Gerichte*
z. B. Schweinefleisch
süßsauer, Thailändisches
Hühnercurry ...
4. Teigrollen z. B. Teigsnacks wie
Samosa, Frühlingsrollen ...
9. Desserts z. B. Apfel-
und Birnenkompott,
karamellisierte Nüsse,
Schokoladenkuchen,
hausgemachtes Müsli ...
5. Fleisch und Fisch