User manual

Sie können Ihr Speedphone nach jedem Gespräch wieder in die9.
Basisstation legen. Der Ladevorgang wird elektronisch gesteuert,
damit Anhang der Akku in den unterschiedlichsten Ladezuständen
optimal und schonend geladen werden. Vermeiden Sie, den Akku
ohne besonderen Grund aus dem Speedphone herauszunehmen,
da dadurch der optimale Ladevorgang beeinträchtigt wird.
Die Kapazität des eingesetzten Akkus kann verbessert werden, wenn
nachngerer Nutzungsdauer der Akku im Speedphone vollständig
entladen und anschließend wieder voll aufgeladen werden.
Akkus nicht kurzschließen (gefährlich). Vermeiden Sie besonders10.
versehentliche Kurzschlüsse bei Lagerung und Transport durch z.
B. Schlüsselbund, Metallplatten oder Ähnliches und achten Sie
darauf, dass Akkus nicht mit fetthaltigen Stoffen in Verbindung
kommen. Akkus deshalb außerhalb des Speedphones nur in
isolierender Verpackung aufbewahren, Vermeiden Sie ebenso die
Berührung der Kontakte mit fettigen Teilen.
ANHANG 65