Extra Information

4 Grundkonfiguration
Der Weg zur Basiskonfiguration ohne eine Automatische Konfiguration wird Ihnen im Folgenden Schritt
für Schritt erläutert. Ein detailliertes Online-Hilfe-System gibt Ihnen zusätzlich Hilfestellung.
4.1 Vorbereitungen
Ihr Gerät ist werksseitig als DHCP-Server eingerichtet, es übermittelt also PCs in Ihrem LAN, die über
keine IP-Konfiguration verfügen, alle für eine Verbindung notwendigen Einstellungen. Wie Sie den PC,
mit dem Sie die Grundkonfiguration durchführen wollen, für den automatischen Bezug einer IP-
Konfiguration einrichten, ist in PC einrichten auf Seite 13 beschrieben.
Hinweis
Sollten Sie in Ihrem LAN bereits einen DHCP-Server betreiben, empfiehlt sich die Konfigu-
ration des Geräts an einem Einzel-PC, der nicht in Ihr LAN integriert ist. Schließen Sie die-
sen PC allein an Ihrer Digitalisierungsbox Smart an, so dass zur Konfiguration ein eige-
nes Netz entsteht.
4.1.1 Automatische Konfiguration
Ihre Digitalisierungsbox Smart ist für eine vollständig automatisierte Einrichtung durch die Deutsche
Telekom vorgesehen. Während der Konfiguration findet zunächst eine Aktualisierung der installierten
Systemsoftware statt. Dieser Vorgang kann insgesamt bis zu 10 Minuten dauern. Danach erfolgt die
automatische Einrichtung. Sie erkennen den Abschluss des gesamten Vorgangs daran, dass die Ser-
vice-LED erlischt und die Status-LED gleichmäßig blinkt.
Hinweis
Melden Sie sich bis zum Abschluss der automatischen Einrichtung nicht am System an.
Dies würde den Vorgang u. U. unterbrechen.
Nach der Einrichtung ist es nicht erforderlich, dass Sie weitere Konfigura tionsschritte durchführen. Ihr
System ist mit einem individuellen Passwort für den Benutzer "admin" ausgestattet. Sie finden dieses
auf dem Typenschild auf der Rückseite des Geräts. Das Drahtlosnetzwerk ist nach der Einrichtung aktiv.
Den - ebenfalls individuellen - Namen des Netzwerks und das zugehörige Passwort finden Sie ebenfalls
auf dem Typenschild.
Hinweis
Sollte wider Erwarten eine automatische Einrichtung nicht möglich sein, folgen Sie bitte
den Schritten auf diesem Poster. Loggen Sie sich dazu mit dem Benutzer "admin" ein und
durchlaufen Sie den Schnellstart.
4.1.2 Systemsoftware
Das Gerät wird mit der zum Zeitpunkt der Produktion aktuellen Systemsoftwareversion betrieben. Die
Systemsoftware wird fortwährend weiterentwickelt, um die Sicherheit und Funktionsvielfalt des Geräts
zu erhöhen. Dank der "Automatischen Konfiguration" der Telekom wird die Systemsoftware Ihres
Gerätes auf dem neuesten Stand gehalten (siehe Automatische Konfiguration auf Seite 11).
Alternativ können Sie einen Software-Aktualisierung im Menü Wartung->Software
&Konfiguration->Optionen vornehmen. Eine Beschreibung der Vorgehensweise finden Sie in Softwa-
reaktualisierung Digitalisierungsbox Smart auf Seite 15.
bintec elmeg GmbH
4 Grundkonfiguration
Digitalisierungsbox Smart 11