Extra Information

Feld Beschreibung
Für jede angelegte Klasse aus dem Klassenplan, die mit der gewählten
Schnittstelle verbunden ist, wird automatisch eine Queue erzeugt und
hier angezeigt (nur für ausgehend klassifizierten Datenverkehr sowie für
in beide Richtungen klassifizierten Datenverkehr).
Fügen Sie mit Hinzufügen neue Einträge hinzu. Das Menü Queue/
Richtlinie bearbeiten öffnet sich.
Durch das Erstellen einer QoS-Richtlinie wird automatisch ein Standar-
deintrag DEFAULT mit der niedrigsten Priorität 255 erstellt.
Das Menü Queue/Richtlinie bearbeiten besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Queue/Richtlinie bearbeiten
Feld Beschreibung
Beschreibung Geben Sie die Bezeichnung der Queue/Richtlinie an.
Ausgehende Schnittstelle Zeigt die Schnittstelle an, für die QoS-Queues konfiguriert werden.
Priorisierungsqueue Wählen Sie den Typ für die Priorisierung der Queue aus.
Mögliche Werte:
4+,,1+, (Standardwert): Queue für "normal"-klassifizierte
Daten.
9 K: Queue für "high-priority"- klassifizierte Daten.
'++: Queue für Daten, die nicht klassifiziert wurden bzw. für de-
ren Klasse keine Queue angelegt worden ist.
Klassen-ID Nur für Priorisierungsqueue = 4+,,1+,
Wählen Sie die QoS-Paketklasse, für die diese Queue gelten soll.
Dazu muss vorher im Menü Netzwerk->QoS->QoS-Klassifizierung min-
destens eine Klassen-ID vergeben worden sein.
Priorität Nur für Priorisierungsqueue = 4+,,1+,
Wählen Sie die Priorität der Queue. Mögliche Werte sind  
K! bis  % K!.
Der Standardwert ist .
Gewichtung
Nur für Priorisierungsalgorithmus = 5% >0 >1 oder
5% &+ [00%
Wählen Sie die Gewichtung der Queue. Mögliche Werte sind bis .
Der Standardwert ist .
RTT-Modus
(Realtime-Traffic-Modus)
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Echtzeitübertragung der Daten.
Mit - wird die Funktion aktiv.
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
Der RTT-Modus sollte für QoS-Klassen aktiviert werden, in denen Realti-
me-Daten priorisiert werden. Dieser Modus führt zu einer Verbesserung
des Latenzverhaltens bei der Weiterleitung von Realtime-Datagrammen.
Es ist möglich, mehrere Queues mit aktiviertem RTT-Modus zu konfigu-
rieren. Queues mit aktiviertem RTT-Modus müssen immer eine höhere
9 Internet & Netzwerk bintec elmeg GmbH
166 Digitalisierungsbox Smart