Extra Information

Feld Beschreibung
2* 1+*: Nächste Regel anwenden.
Um die Regeln einer Regelkette in eine andere Reihenfolge zu bringen, wählen Sie im Listenmenü bei
dem Eintrag, der verschoben werden soll, die Schaltfläche . Daraufhin öffnet sich ein Dialog, bei dem
Sie unter Verschieben entscheiden können, ob der Eintrag 0 (Standardwert) oder J1 eine an-
dere Regel dieser Regelkette verschoben wird.
9.3.6.3 Schnittstellenzuweisung
In diesem Menü werden die konfigurierten Regelketten den einzelnen Schnittstellen zugeordnet und das
Verhalten des Gateways beim Abweisen von IP-Paketen festgelegt.
Im Menü Netzwerk->Zugriffsregeln->Schnittstellenzuweisung wird eine Liste aller konfigurierten
Schnittstellenzuordnungen angezeigt.
9.3.6.3.1 Bearbeiten oder Neu
Wählen Sie das Symbol , um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Wählen Sie die Schaltfläche Neu,
um weitere Zuordnungen zu konfigurieren.
Das Menü Netzwerk->Zugriffsregeln->Schnittstellenzuweisung->Neu besteht aus folgenden Fel-
dern:
Felder im Menü Basisparameter
Feld Beschreibung
Schnittstelle Wählen Sie die Schnittstelle aus, der eine konfigurierte Regelkette zuge-
ordnet werden soll.
Regelkette Wählen Sie eine Regelkette aus.
Verwerfen ohne Rückmel-
dung
Legen Sie fest, ob beim Abweisen eines IP-Paketes der Absender infor-
miert werden soll.
- (Standardwert) : Der Absender wird nicht informiert.
.+: Der Absender erhält eine ICMP-Nachricht.
Berichtsmethode
Legen Sie fest, ob bei Abweisung eines IP-Paketes eine Syslog-Meldung
erzeugt werden soll.
Mögliche Werte:
4 $*: Keine Syslog-Meldung.
3 (Standardwert): Eine Syslog-Meldung mit Angabe von Protokoll-
nummer, Quell-IPAdresse und Quell-Port-Nummer wird generiert.
.0): Eine Syslog-Meldung mit dem Inhalt der ersten 64 Bytes des ab-
gewiesenen Pakets wird generiert.
9.4 Multicast
Was ist Multicasting?
Viele jüngere Kommunikations-Technologien basieren auf der Kommunikation von einem Sender zu
mehreren Empfängern. Daher liegt auf der Reduzierung des Datenverkehrs ein Hauptaugenmerk von
modernen Telekommunikationssystemen wie Voice-over-IP oder Video- und Audio-Streaming (z. B.
IPTV oder Webradio), z. B. im Rahmen von TriplePlay (Voice, Video, Daten). Multicast bietet eine kos-
tengünstige Lösung zur effektiven Bandbreitennutzung, dadurch dass der Sender das Datenpaket, wel-
ches mehrere Empfänger empfangen können, nur einmal senden muss. Dabei wird an eine virtuelle
bintec elmeg GmbH
9 Internet & Netzwerk
Digitalisierungsbox Smart 173