Extra Information

Das Menü WAN->Internet + Einwählen->PPPoE->Neu besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Basisparameter
Feld Beschreibung
Beschreibung Geben Sie einen beliebigen Namen ein, um den PPPoE-Partner eindeu-
tig zu benennen. In diesem Feld darf das erste Zeichen keine Zahl sein.
Sonderzeichen und Umlaute dürfen ebenfalls nicht verwendet werden.
PPPoE-Modus Wählen Sie aus, ob Sie eine Standard-Internetverbindung über PPPoE (
'++) nutzen oder ob Ihr Internetzugang über mehrere Schnittstel-
len aufgebaut werden soll ( /3+*10%). Wählen Sie /
3+*10%, so können Sie mehrere DSL-Verbindungen eines
Providers über PPP als statische Bündel koppeln, um mehr Bandbreite
zu erhalten. Jede dieser DSL-Verbindungen sollte dafür eine separate
Ethernet-Verbindung nutzen. Aktuell ist bei vielen Providern die Funktion
PPPoE Multilink erst in Vorbereitung.
Wir empfehlen Ihnen, für PPPoE Multilink den Ethernet Switch Ihres Ge-
räts im Split-Port-Modus zu betreiben und für jede PPPoE-Verbindung ei-
ne eigene Ethernet-Schnittstelle zu benutzen, z. B. , .
Wenn Sie für PPPoE Multilink zusätzlich ein externes Modem benutzen
wollen, müssen Sie den Ethernet-Switch Ihres Geräts im Split-
Port-Modus betreiben.
PPPoE-Ether-
net-Schnittstelle
Nur für PPPoE-Modus = '++
Wählen Sie die Ethernet-Schnittstelle aus, die für eine Standard-PP-
PoE-Verbindung vorgegeben wird.
Bei Verwendung eines externen DSL-Modems, wählen Sie hier den
Ethernet-Port aus, an dem das Modem angeschlossen ist.
Bei Verwendung des internen DSL-Modems, wählen Sie hier die in
WAN->ATM->Profile->Neu für diese Verbindung konfigurierte EthoA-
Schnittstelle aus.
Wählen Sie den Wert -0+,* um den automatischen VDSL-
/ADSL-Modus zu unterstützen. In diesem Modus wird die Schnittstelle für
der Internetzugang automatisch gewählt. Achten Sie darauf, dass für
einen ADSL-Zugang im Menü ATM eine Schnittstelle angelegt sein
muss, für einen VDSL-Zugang ist dies nicht notwendig.
PPPoE-Schnittstelle für
Mehrfachlink
Nur für PPPoE-Modus= /3+*10%
Wählen Sie alle Schnittstellen aus, die Sie für Ihre Internetverbindung
nutzen wollen. Klicken Sie die Hinzufügen-Schaltfläche, um weitere Ein-
träge anzulegen.
Benutzername Geben Sie den Benutzernamen ein.
Passwort Geben Sie das Passwort ein.
VLAN Einige Internet Service Provider erfordern eine VLAN-ID. Aktivieren Sie
diese Funktion, um unter VLAN-ID einen Wert eingeben zu können.
VLAN-ID Nur wenn VLAN aktiviert ist.
Geben Sie die VLAN-ID ein, die Sie von Ihrem Provider erhalten haben.
Immer aktiv Wählen Sie aus, ob die Schnittstelle immer aktiv sein soll.
bintec elmeg GmbH
9 Internet & Netzwerk
Digitalisierungsbox Smart 181