Extra Information

Feld Beschreibung
5;,)+1: Die MPP-Verschlüsselung V2 mit 128 bit wird
kompatibel zu Microsoft und Cisco angewendet.
Callback-Modus Wählen Sie die Funktion Callback-Modus.
Mögliche Werte:
4 (Standardwert): Ihr Gerät führt keinen Rückruf aus.
-: Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
4 -0,+0%: Ihr Gerät ruft den Verbindungspartner
an, um einen Rückruf anzufordern.
5;,#0,: Ihr Gerät ruft den Verbindungspartner an,
um über CBCP (Callback Control Protocol) einen Rückruf anzufor-
dern. Wird für Windows Clients benötigt.
+,,: Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
-0,+0%  #".: Ihr Gerät ruft sofort zurück, wenn
Ihr Gerät vom Verbindungspartner dazu aufgefordert wird.
5;,'0,: Ihr Gerät ruft nach einer vom Microsoft
Client vorgeschlagenen Zeit (NT: 10 Sekunden, neuere Systeme: 12
Sekunden) zurück. Es verwendet die Rufnummer (Einträge->Ruf-
nummer) mit dem Modus -0,% oder $, die für den Ver-
bindungspartner eingetragen ist. Wenn keine Nummer eingetragen
ist, kann die erforderliche Nummer vom Anrufer in einer PPP-
Aushandlung mitgeteilt werden. Diese Einstellung ist aus Sicherheits-
gründen möglichst nicht zu verwenden. Bei der Anbindung von mobi-
len Microsoft-Clients über ein DFÜ-Netzwerk ist dies derzeit nicht
vermeidbar.
H<O%: 0 #".: Ihr Gerät ruft nach ca. vier Sekunden zu-
rück, wenn Ihr Gerät vom Verbindungspartner dazu aufgefordert wor-
den ist. Nur sinnvoll bei CLID.
5;,'0,: >J*03 )+: Wie 5;,
'0, mit Abbruchoption. Diese Einstellung ist aus Sicher-
heitsgründen zu vermeiden. Der Microsoft-Client hat hier zusätzlich
die Möglichkeit, den Callback abzubrechen und die initiale Verbin-
dung zu Ihrem Gerät ohne Callback aufrechtzuerhalten. Dieses gilt
nur, wenn keine feste ausgehende Rufnummer für den Verbindungs-
partner konfiguriert ist. Dies wird erreicht, indem das erscheinende
Dialogfenster mit Abbrechen geschlossen wird.
Felder im Menü Optionen für Bandbreite auf Anforderung
Feld Beschreibung
Kanalbündelung Wählen Sie aus, ob Kanalbündelung bzw. welche Art von Kanalbünde-
lung für ISDN-Verbindungen mit dem Verbindungspartner genutzt wer-
den soll.
Ihr Gerät unterstützt dynamische und statische Kanalbündelung für Wähl-
verbindungen. Bei Aufbau einer Verbindung wird zunächst nur ein B-
Kanal geöffnet. Dynamische Kanalbündelung bedeutet, dass Ihr Gerät
bei Bedarf, also bei großen Datenraten, weitere ISDN-B-Kanäle zuschal-
tet, um den Durchsatz zu erhöhen. Sinkt das Datenaufkommen, werden
die zusätzlichen B-Kanäle wieder geschlossen. Bei statischer Kanalbün-
delung legen Sie im Voraus fest, wie viele B-Kanäle Ihr Gerät nutzen soll,
unabhängig von der übertragenen Datenrate.
Mögliche Werte:
4 (Standardwert): Keine Kanalbündelung, für Verbindungen
steht immer nur ein B-Kanal zur Verfügung.
9 Internet & Netzwerk bintec elmeg GmbH
198 Digitalisierungsbox Smart