Extra Information

rung von VPN-Backup-Szenarien. Bei der Routing-basierten Methode werden zur Aushandlung der IP-
Sec-Phase-2-SAs die konfigurierten oder dynamisch gelernten Routen genutzt. Diese Methode verein-
facht zwar viele Konfigurationen, gleichzeitig kann es aber zu Problemen wegen konkurrierender Routen
oder wegen der "gröberen" Filterung des Datenverkehrs kommen.
Der Parameter Zusätzlicher Filter des IPv4-Datenverkehrs behebt dieses Problem. Sie können "fei-
ner" filtern, d.h. Sie können z. B. die Quell-IP-Adresse oder den Quell-Port angeben. Ist ein Zusätzli-
cher Filter des IPv4-Datenverkehrs konfiguriert, so wird er zur Aushandlung der IPSec-Phase-2-SAs
herangezogen, die Route bestimmt nur noch, welcher Datenverkehr geroutet werden soll.
Passt ein IP-Paket nicht zum definierten Zusätzlicher Filter des IPv4-Datenverkehrs , so wird es ver-
worfen.
Erfüllt ein IP-Paket die Anforderungen in einem Zusätzlicher Filter des IPv4-Datenverkehrs , so startet
die IPSec-Phase-2-Aushandlung und der Datenverkehr wird über den Tunnel übertragen.
Hinweis
Der Parameter Zusätzlicher Filter des IPv4-Datenverkehrs ist ausschließlich für den In-
itiator der IPSec-Verbindung relevant, er gilt nur für ausgehenden Datenverkehr.
Hinweis
Beachten Sie, dass die Konfiguration der Phase-2-Richtlinien auf beiden IPSec-Tun-
nel-Endpunkten identisch sein muss.
9.6.1.1 IPSec-Peers
Als Peer wird ein Endpunkt einer Kommunikation in einem Computernetzwerk bezeichnet. Jeder Peer
bietet dabei seine Dienste an und nutzt die Dienste der anderen Peers.
Im Menü VPN->IPSec->IPSec-Peers wird eine Liste aller konfigurierter IPSec-Peers nach Priorität sor-
tiert angezeigt.
Peer Überwachung
Das Überwachungsmenü eines Peers wird durch Auswahl der -Schaltfläche beim entsprechenden
Peer in der Peerliste aufgerufen. Siehe Werte in der Liste IPSec-Tunnel auf Seite 272.
9.6.1.1.1 Neu
Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um weitere IPSec-Peers einzurichten.
Das Menü VPN->IPSec->IPSec-Peers->Neu besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Peer-Parameter
Feld Beschreibung
Administrativer Status Wählen Sie den Zustand aus, in den Sie den Peer nach dem Speichern
der Peer-Konfiguration versetzen wollen.
Mögliche Werte:
- (Standardwert): Der Peer steht nach dem Speichern der Konfi-
guration sofort für den Aufbau eines Tunnels zur Verfügung.
+: Der Peer steht nach dem Speichern der Konfiguration zu-
nächst nicht zur Verfügung.
Beschreibung Geben Sie eine Beschreibung des Peers ein, die diesen identifiziert.
9 Internet & Netzwerk bintec elmeg GmbH
210 Digitalisierungsbox Smart