Extra Information

Feld Beschreibung
Startmodus Wählen Sie aus, wie der Peer in den aktiven Zustand versetzt werden
soll.
Mögliche Werte:
-03 -30% (Standardwert): Der Peer wird durch einen Trig-
ger in den aktiven Zustand versetzt.
 +: Der Peer ist immer aktiv.
Felder im Menü Erweiterte IP-Optionen
Feld Beschreibung
Öffentliche Schnittstelle Legen Sie diejenige öffentliche (oder WAN-) Schnittstelle fest, über die
dieser Peer sich mit seinem VPN-Partner verbinden soll. Wenn Sie H
>0% +0,%;K auswählen, wird die Entscheidung, über welche
Schnittstelle der Datenverkehr geleitet wird, gemäß der aktuellen Rou-
tingtabelle getroffen. Wenn Sie eine Schnittstelle auswählen, wird unter
Beachtung der Einstellung unter Öffentlicher Schnittstellenmodus die-
se Schnittstelle verwendet.
Öffentlicher Schnittstel-
lenmodus
Legen Sie fest, wie strikt die Einstellung unter Öffentliche Schnittstelle
gehandhabt wird. Mögliche Werte:
<;%: Unabhängig von den Prioritäten der aktuellen Routingta-
belle wird nur die ausgewählte Schnittstelle verwendet.
$<0%: Die Prioritäten der aktuellen Routingtabelle werden ver-
wendet. Nur wenn mehrere gleichwertige Routen zur Verfügung ste-
hen, wird die Route über die gewählte Schnittstelle verwendet.
Öffentliche
IPv4-Quelladresse
Wenn Sie mehrere Internetanschlüsse parallel betreiben, können Sie hier
diejenige öffentliche IP-Adresse angeben, die für den Datenverkehr des
Peers als Quelladresse verwendet werden soll. Wählen Sie aus, ob die
Öffentliche IPv4-Quelladresse aktiviert werden soll.
Mit - wird die Funktion aktiv.
Geben Sie in das Eingabefeld die öffentliche IP-Adresse ein, die als Ab-
sendeadresse verwendet werden soll.
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
Öffentliche
IPv6-Quelladresse
Wenn Sie mehrere Internetanschlüsse parallel betreiben, können Sie hier
diejenige öffentliche IP-Adresse angeben, die für den Datenverkehr des
Peers als Quelladresse verwendet werden soll. Wählen Sie aus, ob die
Öffentliche IPv6-Quelladresse aktiviert werden soll.
Mit - wird die Funktion aktiv.
Geben Sie in das Eingabefeld die öffentliche IP-Adresse ein, die als Ab-
sendeadresse verwendet werden soll.
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
Überprüfung der
IPv4-Rückroute
Wählen Sie aus, ob für die Schnittstelle zum Verbindungspartner eine
Überprüfung der Rückroute aktiviert werden soll.
Mit - wird die Funktion aktiv.
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
MobIKE
Nur für Peers mit IKEv2.
MobIKE ermöglicht es, bei wechselnden öffentlichen IP-Adressen ledig-
lich diese Adressen in den SAs zu aktualisieren, ohne die SAs selbst neu
bintec elmeg GmbH
9 Internet & Netzwerk
Digitalisierungsbox Smart 217