Extra Information

Feld Beschreibung
Beschreibung Geben Sie eine beliebige Beschreibung der IPv6-Schnittstellen-Gruppe
ein.
Mitglieder Wählen Sie aus den zur Verfügung stehenden Schnittstellen die Mitglie-
der der Gruppe aus. Aktivieren Sie dazu das Feld in der Spalte Auswahl.
9.7.3 Adressen
9.7.3.1 Adressliste
Im Menü Firewall->Adressen->Adressliste wird eine Liste aller konfigurierter Adressen angezeigt.
9.7.3.1.1 Neu
Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um weitere Adressen einzurichten.
Das Menü Firewall->Adressen->Adressliste->Neu besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Basisparameter
Feld Beschreibung
Beschreibung Geben Sie eine beliebige Beschreibung der Adresse ein.
IPv4 Erlaubt die Konfiguration von IPv4-Adresslisten.
Mit - wird die Funktion aktiv.
Standardmäßig ist die Funktion aktiv.
Adresstyp Nur für IPv4 = -
Wählen Sie aus, welche Art von Adresse Sie angeben wollen.
Mögliche Werte:
-,,I'01< (Standardwert): Sie geben eine IP-Adresse mit
Subnetzmaske ein.
-,,1*: Sie geben einen IP-Adressbereich mit Anfangs- und
Endadresse ein.
Adresse/Subnetz Nur für IPv4 = - und Adresstyp = -,,I'01<
Geben Sie die IP-Adresse des Hosts oder eine Netzwerk-Adresse und
die zugehörige Netzmaske ein.
Standardwert ist jeweils  .
Adressbereich Nur für IPv4 = - und Adresstyp = -,,1*
Geben Sie die Anfangs- und End-IP-Adresse des Bereiches ein.
IPv6 Erlaubt die Konfiguration von IPv6-Adresslisten.
Mit - wird die Funktion aktiv.
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
Adresse/Präfix Nur für IPv6 = -
Geben Sie die IPv6-Adresse und das zugehörige Präfix ein.
bintec elmeg GmbH
9 Internet & Netzwerk
Digitalisierungsbox Smart 241