Extra Information

Feld Beschreibung
Struktur eines FQDN eingeben (also durch "." getrennte Zeichenfolgen),
so wird der Eintrag als FQDN interpretiert und nicht erweitert. Der für
einen vollständigen FQDN erforderliche, schließende "." wird ggf. auto-
matisch ergänzt.
Einträge mit Leerzeichen sind nicht erlaubt.
Antwort Wählen Sie die Art der Antwort auf DNS-Anfragen zu diesem Eintrag
aus.
Mögliche Werte:
2%+: Eine DNS-Anfrage nach DNS-Hostname wird negativ be-
antwortet.
, (Standardwert): Eine DNS-Anfrage nach DNS-Hostname
wird mit der dazugehörigen IP-Adresse beantwortet.
4: Ein DNS-Request wird ignoriert, es wird keine Antwort gege-
ben.
IPv4-Adresse Nur bei Antwort = ,
Geben Sie die IPv4-Adresse ein, die nach DNS-Hostname zugeordnet
wird.
IPv6-Adresse
Nur bei Antwort = ,
Geben Sie die IPv6-Adresse ein, die nach DNS-Hostname zugeordnet
wird.
9.8.1.4 Domänenweiterleitung
Im Menü Lokale Dienste->DNS->Domänenweiterleitung wird eine Liste aller konfigurierter Weiterlei-
tungen für definierte Domänen angezeigt.
9.8.1.4.1 Neu
Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um weitere Weiterleitungen einzurichten.
Das Menü Lokale Dienste->DNS->Domänenweiterleitung->Neu besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Weiterleitungsparameter
Feld Beschreibung
Weiterleiten Wählen Sie aus, ob Anfragen bezüglich eines Hosts oder einer Domäne
weitergeleitet werden soll.
Mögliche Werte:
9, (Standardwert)
.K
Host Nur für Weiterleiten = 9,
und Weiterleiten an = .2''
Geben Sie den Namen des Hosts ein, für den Anfragen weitergeleitet
werden sollen.
Bei Eingabe eines Namens ohne "." wird nach Bestätigung mit OK der
Eintrag mit dem im Menü Lokale Dienste->DNS->Globale Einstellun-
gen unter Domänenname eingetragenen Namen ergänzt.
bintec elmeg GmbH
9 Internet & Netzwerk
Digitalisierungsbox Smart 249