Extra Information

Feld Beschreibung
.E.2' (Standardwert)
'+* .E.2'
8.'
92
.`2'
0.9/"
0.#
#0, .E.2'
.,L
Aktualisierungsintervall Geben Sie die Zeitdauer (in Sekunden) an, die Ihr Gerät mindestens war-
ten muss, bevor es seine aktuelle IP-Adresse erneut beim DynDNS-Pro-
vider propagieren darf.
Der Standardwert ist  Sekunden.
9.8.4 DHCP-Server
Sie können Ihr Gerät als DHCP-Server (DHCP = Dynamic Host Configuration Protocol) konfigurieren.
Jeder Rechner in Ihrem LAN benötigt, wie auch Ihr Gerät, eine eigene IP-Adresse. Eine Möglichkeit, IP-
Adressen in Ihrem LAN zuzuweisen, bietet das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP). Wenn Sie
Ihr Gerät als DHCP-Server einrichten, vergibt es anfragenden Rechnern im LAN automatisch IP-
Adressen aus einem definierten IP-Adress-Pool.
Wenn ein Client erstmals eine IP-Adresse benötigt, schickt er eine DHCP-Anfrage (mit seiner MAC-
Adresse) als Netzwerk-Broadcast an die verfügbaren DHCP-Server.“ Daraufhin erhält der Client (im Zu-
ge einer kurzen Kommunikation) vom bintec elmeg seine IP-Adresse.
Sie müssen so den Rechnern keine festen IP-Adressen zuweisen, der Konfigurationsaufwand für Ihr
Netzwerk verringert sich. Dazu richten Sie einen Pool an IP-Adressen ein, aus dem Ihr Gerät jeweils für
einen definierten Zeitraum IP-Adressen an Hosts im LAN vergibt. Ein DHCP-Server übermittelt auch die
Adressen des statisch oder per PPP-Aushandlung eingetragenen Domain-Name-Servers (DNS), des
NetBIOS Name Servers (WINS) und des Standard-Gateways.
9.8.4.1 IP-Pool-Konfiguration
Im Menü Lokale Dienste->DHCP-Server->IP-Pool-Konfiguration wird eine Liste aller konfigurierten
IP-Pools angezeigt. Diese Liste ist global und zeigt auch in anderen Menüs konfigurierte Pools an.
9.8.4.1.1 Bearbeiten oder Neu
Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um weitere IP-Adresspools einzurichten. Wählen Sie das Symbol ,
um vorhandene Einträge zu bearbeiten.
Felder im Menü Basisparameter
Feld Beschreibung
IP-Poolname Geben Sie eine beliebige Beschreibung ein, um den IP-Pool eindeutig zu
benennen.
IP-Adressbereich Geben Sie die erste (erstes Feld) und die letzte (zweites Feld) IP-
Adresse des IP-Adress-Pools ein.
DNS-Server Primär: Geben Sie die IP-Adresse des DNS-Servers ein, der von Clients,
die eine Adresse aus diesem Pool beziehen, bevorzugt verwendet wer-
den soll.
9 Internet & Netzwerk bintec elmeg GmbH
254 Digitalisierungsbox Smart