Extra Information

Feld Beschreibung
werden. Die Auswahl kann also von Gerät zu Greät abweichen.
Betriebsmodus (Inaktiv)
Nur bei Befehlstyp = $1,0,
Wählen Sie den gewünschten Betriebsmodus des gewählten Radiomo-
duls aus, wenn sich dieses aktuell im Zustand + befindet. Hierfür
stehen alle Betriebsarten zur Auswahl, die von Ihrem Gerät unterstützt
werden. Die Auswahl kann also von Gerät zu Greät abweichen.
6.2.1.3 Optionen
Im Menü Lokale Dienste->Scheduling->Optionen konfigurieren Sie das Schedule-Intervall.
Das Menü Lokale Dienste->Scheduling->Optionen besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Scheduling-Optionen
Feld Beschreibung
Schedule-Intervall Wählen Sie aus, ob das Schedule-Intervall aktiviert werden soll.
Standardmäßig ist das Schedule-Intervall nicht aktiv.
Geben Sie die Zeitspanne in Sekunden ein, nach der das System jeweils
prüft, ob konfigurierte Ereignisse eingetreten sind.
Möglich sind Werte zwischen und .
Empfohlen wird der Wert  (5 Minuten Genauigkeit).
6.3 Wartung
Im diesem Menü werden Ihnen zahlreiche Funktionen zur Wartung Ihres Geräts zur Verfügung gestellt.
So finden Sie zunächst eine Menü zum Testen der Erreichbarkeit innerhalb des Netzwerks. Sie haben
die Möglichkeit Ihre Systemkonfigurationsdateien zu verwalten. Falls aktuellere Systemsoftware zur Ver-
fügung steht, kann die Installation über dieses Menü vorgenommen werden. Falls Sie weitere Sprachen
der Konfigurationsoberfläche benötigen, können Sie diese importieren. Auch ein System-Neustart kann
in diesem Menü ausgelöst werden.
6.3.1 Benutzer ausloggen
Es kann vorkommen, dass durch eine nicht vollständig abgebaute Konfigurationssitzung Funktionen der
Konfigurationsoberfläche beeinträchtigt werden. In diesem Fall können in diesem Menü alle noch beste-
henden Verbindungen zum GUI eingesehen und ggf. beendet werden.
6.3.1.1 Benutzer ausloggen
In diesem Menü sehen Sie zunächst eine Auflistung aller aktiven Konfigurationsverbindungen.
Felder im Menü Benutzer ausloggen
Feld Beschreibung
Klasse Zeigt die Benutzerklasse an, der der angemeldete Benutzer angehört.
Benutzer Zeigt den Benutzernamen an.
Entfernte IP-Adresse Zeigt die IP-Adresse an, von der die Verbindung aufgebaut wurde. Die
kann die Adresse eines PCs sein, aber auch die Adresse eines zwi-
schengelagerten Routers.
Läuft ab Zeigt an, wann die Verbindung automatisch getrennt wird.
Sofort ausloggen Wenn sie das Kontrollkästchen aktivieren, wird dieser Benutzer mit einm
6 Home bintec elmeg GmbH
52 Digitalisierungsbox Smart