Operation Manual

Telefonieren
Bedienung
Die nachfolgenden Bedienabläufe sind für das in der Werkseinstellung eingerichtete Lei
-
stungsmerkmal »Automatische Amtsholung« beschrieben.
Einige Endgeräte können für die beschriebenen Funktionen ihre eigenen gerätespezifischen
Prozeduren verwenden. Informieren Sie sich bitte in den entsprechenden Bedienungsanlei
-
tungen der Endgeräte.
In den folgenden Bedienabläufen wird als Beispiel nur die Telefonverbindung, also das Ge
-
spräch zwischen Teilnehmern dargestellt. Für die Telefone sind die Funktionen nur für
MFV-Endgeräte mit Flashtaste beschrieben. Bei Telefonen, die Ihre Hörtöne selbst erzeugen,
können die Hörtöne abweichend sein.
Weiterhin können Sie im Display der Telefone zusätzliche Hinweise sehen. Ist das Leistungs
-
merkmalCNIPeingerichtet undderNamedesTeilnehmers imTelefonbucheingetragen,kann
der Name im Display des Telefons angezeigt werden.
Anrufe
Anrufe entgegennehmen
l Ihr Telefon klingelt.
Sie können am Ruftakt einen internen oder externen Anrufer erkennen.
b Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab.
g Führen Sie das Gespräch mit dem Gesprächspartner.
a Beenden Sie das Gespräch durch Auflegen des Hörers.
Heranholen des Anrufes (Pick up)
Ein Telefon in Ihrer Nähe klingelt. Sie möchten diesen Anruf von Ihrem Telefon aus
entgegennehmen.
b Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Sie hören den Wählton der Vermitt
-
lungsstelle.
R Betätigen Sie die
R
-Taste. Sie hören den Internwählton.
*0 Wählen Sie die Kennziffer.
g SiekönnendasGesprächvonIhremTelefonausführen.
Telefonieren/ Bedienung
11
0
5
25
75
95
100
0
5
25
75
95
100
0
5
25
75
95
100
0
5
25
75
95
100
P:\Funkwerk\TK-Anlagen\Eumex401\Ausgabe 2\Bedienungsanleitung\eumex 401_ba_010910_ps.vp
Mittwoch, 28. April 2010 10:37:00
Farbprofil: Generisches CMYK-Druckerprofil
Komposit Standardbildschirm