Operation Manual

R1 Sie können das bestehende Gespräch beenden. Betätigen Sie die
R
-Taste und
wählen Sie die Kennziffer »1«. Bei »Standard-Anschluss« Endgeräten können
Sie auch die entsprechenden Funktionen nutzen.
Hinweis:
WennSiezwischeneineminternenGesprächspartnerundeinemexternenGesprächspartner
makelnunddenHörerauflegen,istIhrGesprächbeendetundIhrezweiGesprächsteilnehmer
sind miteinander verbunden!
Hinweis:
Wenn Sie zwischen zwei externen Gesprächspartnern makeln und den Hörer auflegen, wird
das bestehende Gespräch beendet und das gehaltene Gespräch meldet sich mit »Wiederan
-
ruf«.
Hinweis:
Wenn Sie beim Makeln die
R
-Taste betätigen und anschließend die Ziffer »4« wählen, wer
-
den die zwei externen Gesprächspartner miteinander verbunden und Ihr Gespräch mit den
externen Gesprächspartnern ist beendet. Die Entgelte für von Ihnen eingeleitete Gespräche
tragen Sie.
Mit zwei Gesprächspartnern gleichzeitig telefonieren (Dreierkonferenz)
Drei Teilnehmer (bis zu zwei externe Teilnehmer) können ein Konferenzgespräch miteinan-
der führen. Die Konferenz wird beendet, wenn der einleitende Teilnehmer den Hörer auflegt.
Ein indie Konferenz aufgenommener Teilnehmer kannjederzeit auflegen,dann führt derein-
leitende Teilnehmer das Gespräch mit dem verbleibenden Teilnehmer weiter. Sie können aus
einem bestehenden Gespräch heraus eine Dreierkonferenz einleiten, in dem Sie einen »an
-
klopfenden« oder »gehaltenen« Gesprächspartner in die Konferenz einbeziehen. Führen Sie
eine Dreierkonferenz mit zwei externen Gesprächspartner durch, wird für jeden Gesprächs
-
partner ein B-Kanal eines ISDN-Anschlusses benötigt. Wenn Sie nach einer Dreierkonferenz
zum »Makeln« zurückkehren, sind Sie wieder mit dem Teilnehmer verbunden, mit dem Sie
vor der Dreierkonferenz verbunden waren. Der andere Teilnehmer wird gehalten.
Das Dreiergespräch können Sie mit externen und internen Gesprächspartnern führen. In der
Telefonanlage sind zwei Dreierkonferenzen gleichzeitig möglich.
Dreierkonferenz einleiten
g Sie führen ein Gespräch mit einem Gesprächspartner und möchten einen wei
-
teren Gesprächspartner mit in das Gespräch einbeziehen.
R Betätigen Sie die
R
-Taste. Sie hören den Internwählton.
0 Wenn Sie mit einem externen Gesprächspartner sprechen möchten, wählen
Sie zuerst die Amtskennziffer »0«.
Telefonieren / Telefonieren mit Mehreren
26
0
5
25
75
95
100
0
5
25
75
95
100
0
5
25
75
95
100
0
5
25
75
95
100
P:\Funkwerk\TK-Anlagen\Eumex401\Ausgabe 2\Bedienungsanleitung\eumex 401_ba_010910_ps.vp
Mittwoch, 28. April 2010 10:37:04
Farbprofil: Generisches CMYK-Druckerprofil
Komposit Standardbildschirm