Operation Manual

Multifunktionsport . . . . . . . . . . . . 20
MWI (Informationen aus dem ISDN-Netz)
40
N
Namen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Negativer Quittungston . . . . . . . . . 59
Netz-Direkt (Keypad) . . . . . . . . . . 19
Notrufe (Vorrang) . . . . . . . . . . . . 41
Notrufnummern . . . . . . . . . . . . . 41
O
Online-Hilfe . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Open Source Lizenz. . . . . . . . . . . . 54
OSS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
P
PC-Programme auf der CD-ROM. . . . 44
Aktualisierung der Anlagensoftware 44
Verbindungsdatenerfassung . . . . 44
PC-Schnittstelle. . . . . . . . . . . . . . . 6
Persönliches Kennwort. . . . . . . . . . 48
Pick up . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Piktogramme . . . . . . . . . . . . . . . . 2
PIN 1 / PIN 2 ändern . . . . . . . . . . . 36
PIN 1: Sicherheit gegen den Missbrauch
durch andere. . . . . . . . . . . . . . . . 35
PIN 2: Sicherheit für Einstellungen von
Extern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Positiver Quittungston . . . . . . . . . . 59
Q
Quittungston . . . . . . . . . . . . . . 2, 59
R
Raumüberwachung . . . . . . . . . . . . 18
Raumüberwachung aus der Ferne
einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Reset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
für Einstellungen aller Teilnehmer . 37
für Einstellungen eines Teilnehmers 37
Reset-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
R-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2, 5
Rückfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Rückruf (automatisch)
bei Besetzt . . . . . . . . . . . . . . . 15
bei Nichtmelden . . . . . . . . . . . 15
einrichten . . . . . . . . . . . . . . . 15
löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Rufnummer
für das nächste Gespräch festlegen . 17
temporär nicht mitsenden. . . . . . 17
Rufnummern in der Werkseinstellung. 10
Rufnummernanzeige . . . . . . . . . . . 30
Ruftakte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
S
Sammelruf . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Selbst in Betrieb nehmen. . . . . . . . . 10
Seriennummer. . . . . . . . . . . . . . . 51
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . A
Sonderwählton . . . . . . . . . . . . . . 59
Speedmanager. . . . . . . . . . . . . . . 39
Sperrwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Sperrwerk / Freiwerk . . . . . . . . . . . 41
SprachBox . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Steckernetzgerät . . . . . . . . . . . . . . 7
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Symbolleiste . . . . . . . . . . . . . . . . 46
T
TAPI-Konfiguration . . . . . . . . . . . 44
TAPI-Konfigurator . . . . . . . . . . . . 44
TAPI-Treiber . . . . . . . . . . . . . . . 47
Tarifinformationen . . . . . . . . . . . 38
Teamruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Technische Daten . . . . . . . . . . . 61-62
Telefonanlage konfigurieren. . . . . 32-36
Telefonanlage und PC . . . . . . . . . . 43
Telefonbuch-Manager . . . . . . . . 16, 44
Telefonieren
extern . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
intern. . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . 11
T-Online-Nummer . . . . . . . . . . . . 48
Typenschild . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Stichwortverzeichnis
65
0
5
25
75
95
100
0
5
25
75
95
100
0
5
25
75
95
100
0
5
25
75
95
100
P:\Funkwerk\TK-Anlagen\Eumex401\Ausgabe 2\Bedienungsanleitung\eumex 401_ba_010910_ps.vp
Mittwoch, 28. April 2010 10:37:48
Farbprofil: Generisches CMYK-Druckerprofil
Komposit Standardbildschirm