Quick Start Guide

95
07.07.2005 Fax900_D Kap 9 Anhang.fm
GenerelleDokumenteRufnummern In Betrieb
Einstellungen
EmpfangAnhang
nehmen
speichern
Senden
Faxabruf
Kopieren
Externes Telefon
Sie können zu Ihrem Fax 900 ein zusätzliches, exter-
nes Telefon oder einen Anrufbeantworter anschlie-
ßen.
Über die TAE-Wanddose
Sie benötigen eine NF-Wanddose (N = Nicht-Fern-
sprechapparat, F = Fernsprechapparat). Liegt bei
Ihrem Hauptanschluss keine solche Dose vor, z.B. nur
eine F-Dose, benötigen Sie einen Adapter, der Ihnen
die NF-Buchsen bietet. Schließen Sie das Faxgerät an
die linke F-Buchse an (a), das Telefon an die rechte F-
Buchse (b).
Für den Anschluss eines Anrufbeantworters (AB) benötigen Sie eine NFN-Dose, die eine N-Buchse
äußerst rechts aufweist, da der AB rechts vom Telefonanschluss (F-Buchse) angeschlossen wird.
Wenn Sie ein externes Gerät angeschlossen haben, müssen Sie unbedingt sicherstel-
len, dass der entsprechende Empfangsmodus eingestellt ist (siehe
Kap.
Empfangsmodi,
S. 63).
Es ist möglich, dass nicht alle auf dem Markt befindlichen Anrufbeantworter mit Ihrem
Faxgerät kompatibel sind.
Bestellinformationen
Für Ihr Fax 900 bietet T-Com folgende Ersatz-Tonerpatronen an:
Tonerpatrone TC 02: Bestell-Nr. (MNr.) 40 218 456
Die Tonerpatrone kann per Telefon unter 0800 33 01000 oder im Internet unter
www.t-com.de bestellt werden. Außerdem ist sie in jedem T-Punkt der Deutschen Telekom erhältlich.
5
Führen Sie die Papierstapelabdeckung ein.
Vergewissern Sie sich vor dem Einführen
der Papierstapelabdeckung, dass sich die
Scann-Vorrichtung in Betriebsposition
befindet.
Schließen Sie das Netzkabel wieder an.
Zum Fax 900
Zum externen Telefon
c
Zum
Anrufbeantworter