Quick Start Guide

97
07.07.2005 Fax900_D Kap 9 Anhang.fm
GenerelleDokumenteRufnummern In Betrieb
Einstellungen
EmpfangAnhang
nehmen
speichern
Senden
Faxabruf
Kopieren
NICHT GESPEICHERT Für die gewählte Zielwahltaste
bzw. den Kurzwahlcode ist kein
Empfänger registriert.
Wählen Sie eine Taste bzw.
einen Kode mit Empfängerzu-
weisung.
DOKUMENTENSTAU
ORIG. AUS ADF ENTF.
Es liegt ein Dokumentstau vor. Beseitigen Sie den Dokument-
stau.
KEIN PAPIER
MEHR PAPIER
Es ist kein Papier mehr vorhan-
den bzw. es lag ein Stau im
Papiereinzug vor.
Laden Sie Papier bzw. beseiti-
gen Sie den Papierstau und
drücken Sie [Stopp/Rücksetz].
PAPIERSTAU
PATRONENABD. ÖFFNEN
Es liegt ein Papierstau vor. Beseitigen Sie den Papierstau.
PAPIERFORMATFEHLER
PAP.FORM.PRÜFEN
Das geladene Papierformat
entspricht nicht der Papierfor-
mateinstellung.
Laden Sie das korrekte Papier-
format bzw. ändern Sie die
Papierformateinstellung.
DRUCKER. Die Daten vom PC wurden
nicht ausgedruckt.
Vergewissern Sie sich, dass
das Druckerkabel korrekt
angeschlossen ist und dass die
Software korrekt installiert ist.
WAHLWDH. FEHLER Alle erneuten Wählversuche
sind fehlgeschlagen.
Vergewissern Sie sich, dass die
Rufnummer korrekt bzw. das
Telefonkabel richtig ange-
schlossen ist. Versuchen Sie es
erneut.
GL. GRUPPENWAHLTASTE Die gewählte Zielwahltaste ist
schon als Gruppenwahltaste
belegt.
Wählen Sie eine andere Ziehl-
wahltaste.
DOKUMENT EINGEBEN Beim Drücken von [Start] war
kein Dokument eingelegt.
Laden Sie ein Dokument.
SUB OD. PWD FEHLER Die Gegenstelle weist keine
Subadresse und/oder Pass-
worteinstellung auf.
Bitten Sie die Gegenstelle, eine
Subadresse und/oder ein Pass-
wort im Gerät festzulegen.
SYSTEMFEHLER (Exxx) Systemfehler. <xxx> ist ein drei-
stelliger Kode, der einen
bestimmten Fehlertyp anzeigt.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Warten Sie dann mindestens
fünf Sekunden, bevor Sie das
Netzkabel wieder anschließen.
Falls die Meldung weiterhin
erscheint, wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler oder die
Hotline.
GEGENSTAT. VOLL Maximale Empfängeranzahl
(131) wurde für Rundsendeauf-
trag bzw. Abruf eingegeben.
Senden Sie das Dokument,
falls erforderlich, erneut an wei-
tere Empfänger.
Meldung Beschreibung Maßnahme