Quick Start Guide

101
07.07.2005 Fax900_D Kap 9 Anhang.fm
GenerelleDokumenteRufnummern In Betrieb
Einstellungen
EmpfangAnhang
nehmen
speichern
Senden
Faxabruf
Kopieren
Ist Papier in das Gerät eingelegt?
Stellen Sie sicher, dass Papier eingelegt ist, siehe Kap.
Empfangspapier einlegen,
S. 10.
Ist das Telefonkabel richtig angeschlossen?
Stellen Sie sicher, dass das Kabel richtig angeschlossen ist, siehe Kap.
An das Telefonnetz an-
schließen,
S. 6.
Keine automatische Umschaltung zwischen Telefon- und Faxanrufen:
Wechselt das Gerät automatisch zwischen Telefon- und Faxanruf?
Der Empfangsmodus muss auf <FAX/TEL> bzw. <AB/FAX> geschaltet sein, damit das Gerät au-
tomatisch zwischen Fax- und Telefonanrufen umschaltet. Ist Modus <AB/FAX> gewählt, müssen
Sie sicherstellen, dass ein aktivierter Anrufbeantworter an das Gerät angeschlossen ist, siehe
Kap.
Empfangsmodi,
S. 63.
Ist ein Dokument abgespeichert, wodurch zuwenig oder kein Speicherplatz mehr frei ist?
Drucken, senden bzw. löschen Sie Dokumente im Speicher.
Lässt sich das Problem auf diese Weise nicht beheben, so ziehen Sie den Netzstecker und warten
mindestens 5 Sekunden. Führen Sie dann den Netzstecker wieder ein und versuchen Sie erneut
zu senden. Falls Sie immer noch kein Dokument senden können, wenden Sie sich an einen Fach-
händler oder die Hotline.
Ist während des Empfangs ein Fehler aufgetreten?
Prüfen Sie das LCD-Display auf Fehlermeldungen, siehe Kap.
Displaymeldungen,
S. 96.
Drucken Sie ein Journal und prüfen Sie es auf Fehler, siehe Kap.
Berichte und Listen,
S. 84.
Ist Papier in das Gerät eingelegt?
Stellen Sie sicher, dass Papier eingelegt ist, siehe Kap.
Empfangspapier einlegen,
S. 10.
Kann das Faxgerät des Absenders ein CNG-Signal senden, das den eingehenden Anruf als Fax
kennzeichnet?
Einige Geräte können dieses Signal nicht senden. Empfangen Sie das Dokument manuell.
Manueller Faxempfang des Geräts funktioniert nicht:
Haben Sie den Anruf durch Drücken von [Start] bzw. wählen der Fernempfangskennung nach
dem Auflegen unterbrochen?
Drücken Sie immer [Start] bzw. wählen Sie immer die Fernempfangskennung vor dem Auflegen.
Andernfalls unterbrechen Sie die Verbindung.
Die Druckqualität ist schlecht:
Ist der korrekte Papiertyp in das Gerät eingelegt?
Stellen Sie sicher, dass nur Papier eingelegt ist, das den Papieranforderungen des Geräts ent-
spricht, siehe Kap.
Papierqualität,
S. 32.
Arbeitet das sendende Faxgerät einwandfrei?
Bitten Sie den Empfänger, die Scanneinheit seines Faxgeräts auf Sauberkeit zu prüfen.