Quick Start Guide

24
07.07.2005 Fax900_D Kap 3 Gen Einstell.fm
Sie können die Pfeiltasten verwenden, um sich im Geschriebenen zu bewegen und um
zu korrigieren.
Drücken Sie die Pfeiltaste links, bis das Zeichen, bei dem der Fehler liegt, blinkt.
Sie möchten das Zeichen löschen: Drücken Sie die C-Taste. Das rechts der gelöschten Stelle
liegende Zeichen blinkt. Jedes weitere Drücken der C-Taste löscht das blinkende Zeichen. Sie
können also ab der gewählten Stelle von links nach rechts löschen.
Sie möchten das Zeichen ersetzen: Löschen Sie zunächst das falsche Zeichen. Geben Sie dann
über die Zifferntastatur, wie oben beschrieben, das neue Zeichen ein.
Sie möchten Zeichen einfügen: Sie können Zeichen links der blinkenden Stelle eingeben. Ge-
ben Sie über die Zifferntastatur, wie oben beschrieben, das neue Zeichen ein.
Kommunikationsdatenzeile (KDZ)
Wenn Sie ein Fax erhalten erscheint ganz oben auf jeder Seite der Nachricht der Name und die Ruf-/
Faxnummer des Absenders, ebenso wie Datum, Uhrzeit und Seitenzahl. Diese Angaben werden
Ken-
nung
oder
Kommunikationsdatenzeile
(KDZ) genannt.
Gleichermaßen können Sie Ihre Kennung eingeben, damit der Empfänger weiß von wem die Nach-
richt kommt und wann sie gesendet wurde.
In den folgenden Bedienschritten wird immer davon ausgegangen, dass Sie das jewei-
lige Menü neu aufrufen. Sie können jedoch auch sofort, wenn wieder das Ausgangs-
menü gezeigt wird, die nächste Funktion aufrufen, indem Sie die Programmziffer einge-
ben, oder die Funktion nach einmal OK-Taste, mit den Pfeiltasten wählen.
Tippfehler korrigieren
10/05 2005