Quick Start Guide

29
08.07.2005 Fax900_D Kap 4 Dokumente.fm
GenerelleDokumenteRufnummern In Betrieb
Einstellungen
EmpfangAnhang
nehmen
speichern
Senden
Faxabruf
Kopieren
Dokumente
Ihr Faxgerät verarbeitet eine große Anzahl unterschiedlicher Vorlagen und Papierqualitäten. Um je-
doch einen störungsfreien Einsatz zu garantieren, müssen bestimmte Kriterien eingehalten werden.
Vorlagen
Ihr Faxgerät besitzt einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF). Um sicherzustellen, dass dieser
ungestört arbeiten kann, müssen die Vorlagen gewisse Qualitätsmerkmale einhalten.
Die Dokumente, die Sie zum Senden bzw. Kopieren in den Dokumenteinzug einlegen, müssen den
folgenden Anforderungen entsprechen:
Um Staus im Dokumenteinzug zu vermeiden, benutzen Sie bitte keines der folgenden Papiere:
Gefaltetes oder zerknittertes Papier
Durchschlagpapier, sehr dünnes Papier
Gewelltes oder gerolltes Papier
Beschichtetes Papier
Eingerissenes Papier
Entfernen Sie alle Heftklammern, Büroklammern und sonstigen Heftmaterialien, bevor Sie das
Dokument in den Dokumenteinzug einlegen.
Vergewissern Sie sich, dass jeglicher Klebstoff, Tinte oder Korrekturflüssigkeit auf dem Papier
vollständig trocken ist, bevor Sie das Dokument in den Dokumenteinzug einlegen.
Wenn Sie ein Dokument haben, das sich nicht ordnungsgemäß in den Dokumenteinzug einzie-
hen lässt, erstellen Sie eine Kopie dieses Dokuments auf einem konventionellen Flachbettkopie-
rer und legen Sie diese Kopie ein.
Wenn Sie vom Stapel kopieren oder senden, sollten die Vorlagen die gleiche Qualität besitzen.
Geeignete Vorlagen (Dokumente)
Größe
(BxL)
Anzahl pro Stapel
(gleiche Stärke, Größe und Gewicht)
Papiergewicht
Max. 216 mm x max 400 mm
Min. 148 mm x 105 mm
Format A4 oder Letter: Max. 30 Blatt
Format Legal: 10, oder Stapel von 5 mm Höhe
64 bis 105 g/m²
Ungeeignete Vorlagen